Suche

Ergebnisse (11279)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Archiv

Unser Online-Archiv befindet sich fortwährend im Aufbau Das Altarbild der Auferstehungskirche Ein Turm geht auf Reisen Video von der Kunstinstallation SpiegelimSpiegel Lifting für Luther Gemeinsam ans Ziel - die Stammesgroßfahrt des Stammes „Astrid Lindgren“ nach Slowenien

Archiv
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 1. Historie

1. Historie Barmbek im Mittelalter – Ein Bauerndorf abseits in Grenz- und Randlage zwischen Hamburg und Holstein Wenig Sicheres war von den Volksstämmen bekannt, die sich den Acker und die Weide erst in den Wald roden mussten. Jahrtausende später als in südlichen Gefilden, wo kein Eis das Leben…

1. Historie
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat Die Mitglieder des neuen Kirchengemeinderats sind: P astorin Idalena Urbach Pastorin Sinia Katzmann (Vorsitzende) M aren von Sprekelsen (stellv. Vorsitzender) Inka Kaczarowski Annemarie Kind Claudia Haacke Bettina Kemper-Ullrich Monika Richter Juliette-Nosephine Prieß…

Kirchengemeinderat
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte

Geschichte: Nord-Barmbek und die Auferstehungskirche Diese Seite über die Geschichte Barmbeks und insbesondere Nord-Barmbeks und seiner Auferstehungskirche gliedert sich in fünf die fünf Abschnitte Historie , Kirchliche Entwicklung in Barmbek , Auferstehungskirche Nord-Barmbek , D as Gemeindehaus…

Geschichte
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindebrief Petri Aktuell

St. Petri aktuell Die aktuelle Ausgabe Zum Lesen klicken Sie einfach auf den Gemeindebrief. Ausgabe Oktober - November 2024 Ältere Ausgaben Gemeindebrief-Archiv GB-StPetriAltona-2022-OKT Juni 2022 Petri aktuell "Petri aktuell" ist der Gemeindebrief der St. Petri-Kirchengemeinde Altona. Hier haben…

Gemeindebrief Petri Aktuell
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Konfirmand*innen

Deine KonfiZeit 2024/25 Wir sind Gott auf der Spur und auch sonst auf der Suche. Was trägt mich im Leben, was heißt schon Glück – was ist meine Aufgabe? Unser Modell ist kompakt, intensiv und gut zu planen! Es geht ein Jahr lang, von Mai bis April des Folgejahres. Alle Jugendlichen der…

Konfirmand*innen
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht) / Über die Kirche

Die St. Petri-Kirche Altona Die St. Petri-Kirche in Hamburg Altona stammt aus dem Jahr 1883. Sie wurde im neugotischen Stil von dem bekannten norddeutschen Architekten Johannes Otzen entworfen und errichtet. Die neue Kirche diente in der damals stark wachsenden preußischen Stadt Altona zur…

Über die Kirche
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht) / Die Orgel

Die Orgel Die Orgel der St. Petri-Kirche stammt aus dem Jahr 1963. Sie wurde von dem Berliner Orgenbauer Karl Schuke erbaut. Auf zwei Manualen und einem Pedal vereinigt das Instrument 31 Register. Die Registertraktur war ursprünglich elektropneumatisch, seit 1978 ist sie elektrisch. Die Schuke-Orgel…

Die Orgel
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Die Kirche (360° Ansicht) / Die Kanzel

Die Kanzel Am 11. Januar 1933 wurde an dieser Stelle das Altonaer Bekenntnis verlesen. Es war eine mutige Antwort der evangelischen Kirche auf den Altonaer Blutsonntag vom 17. Juli 1932. Pastor Hans Asmussen, Hauptautor des Bekenntnisses verlas es persönlich. Ein zweiter Veröffentlichungsort war am…

Die Kanzel
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Senior*innen

Startseite

Senior*innen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen