Suche

Ergebnisse (3025)

Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude / Prävention / Schutzkonzept

Schutzkonzept

Schutzkonzept Unser Präventionsteam ist aktuell dabei, ein auf unsere Gemeinde abgestimmtes Schutzkonzept zu schreiben. Dafür hat es eine einjährige Fortbildung besucht und bereits eine anonyme Umfrage in allen Gemeindegruppen durchgeführt. Erste Maßnahmen wie z.B. die Reparatur eines…

Schutzkonzept
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude / Erwachsene / Tänze aus aller Welt

Tänze aus aller Welt Ich liebe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere aller Dinge. (Augustinus Aurelius) Wir tanzen einmal im Monat mit viel Freude und freuen uns über neue Mittänzer*innen, die weder an sich, noch an die Tanzleiterin den Anspruch auf Perfektion haben. „Fehltritte“…

Tänze aus aller Welt
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude / Prävention / Professionelle Beratungs- und Hilfsangebote

Professionelle Beratungs- und Hilfsangebote

Professionelle Beratungs- und Hilfsangebote In und um Hamburg gibt es ein vielfältiges Hilfs- und Beratungsangebot für Menschen, die einen Übergriff erlebt haben oder als Anghörige davon betroffen sind. Der „Nexus-Flyer“ gibt einen guten Überblick darüber. Wir möchten sehr dazu ermutigen, Kontakt zu…

Professionelle Beratungs- und Hilfsangebote
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude
Copyright: Willi Eckloff - https://photonix.eckloff-online.de/index.html

Wir haben eine neue Homepage: www.alsterbund.de Unsere Social-Media-Kanäle Facebook Instagram YouTube Website GospelFire Tageslosung Eure Sünden haben des HERRN Angesicht vor euch verdeckt, so dass er nicht hört. - Jesaja 59,2 Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in…

Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Gebäude

Die Haselauer Dreikönigskirche Haselauer Dreikönigskirche Die ältesten Teile des Mauerwerks liegen an der Nordseite der Kirche – und zwar sowohl im Altar- als auch im Gemeindebereich. Sie werden auf die Zeit Ende 14. Jahrhundert datiert. Sie gehören wahrscheinlich nicht zur ersten Kirche auf der…

Das Gebäude
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Altar

Der Altar Der Altar wird in der Kunstszene als ,herausragendes Objekt des norddeutschen Barock’ eingestuft. Seit 1984 weiß man, dass er ein Werk des berühmten Hamburger Bildhauers Christian Precht ist (gestorben 1703). Seinen Ruf in der Kunstgeschichte hat er sich durch die Anfertigung der Altäre…

Der Altar
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Die Kanzel

Die Kanzel Die Kanzel mit ihren geschnitzten Figuren ist eine Stiftung des Haselauer Gutsinspektors Philipp Hagedorn und erfolgte 1641. Mit seiner Stiftung erwarb er sich einen erblichen Stand (Sitzplatz, der damals noch gekauft wurde) in der Kirche. Sie trägt die Figuren der vier Evangelisten und…

Die Kanzel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Die Orgel

Die Lobback-Orgel Es wird berichtet, dass die Haselauer Kirche schon vor der Reformationszeit über eine Orgel verfügt hat. Sie muss so klein gewesen sein, dass man sie ohne großen Aufwand nach Haseldorf transportieren konnte. Nach dem Wiederaufbau der Kirche im 16. Jahrhundert schaffte Marquardt von…

Die Orgel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Dreikönigs-Stein

Der Dreikönigs-Stein Von der Entstehungszeit der Kirche zeugt eine an der Nordwand eingelassene kleine Mörteltafel mit den Worten ,help got / caspar melchior baltazar’. Das entspricht in etwa dem, was heute am Dreikönigstag die Sternsinger über die Türen schreiben: CMB (auch übersetzbar als Christus…

Der Dreikönigs-Stein

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen