Suche

Ergebnisse (1378)

Evangelische Kirche in Lurup / Kirchenmusik / Heimfelder Posaunenchor

Heimfelder Posaunenchor Der Heimfelder Posaunenchor ist ein traditionsreiches Blechbläserensemble, das mit einem Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne, gern auch mit viel Groove, in Gottesdiensten und Konzerten der Region zu hören ist. Leitung: Hartmut Fischer, Proben: Dienstag 18.30 bis…

Heimfelder Posaunenchor
Evangelische Kirche in Lurup / Kirchenmusik / Heimfelder Posaunenchor

Heimfelder Posaunenchor Der Heimfelder Posaunenchor ist ein traditionsreiches Blechbläserensemble, das mit einem Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne, gern auch mit viel Groove, in Gottesdiensten und Konzerten der Region zu hören ist. Leitung: Hartmut Fischer, Proben: Dienstag 18.30 bis…

Heimfelder Posaunenchor
Nachricht
Copyright: Hamburger Zukunftsentscheid

„Der Senat muss Klimaschutz ernstnehmen“

Bis 2045 möchte Hamburg die CO2-Emissionen gegenüber dem Jahr 1990 um 98 Prozent reduzieren. Denn bereits jetzt sind auf der ganzen Welt die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren – so auch in der Hansestadt, wie die Ergebnisse des Hamburger Klimareports zeigen. Die Klimaschutzziele sind ein…

„Der Senat muss Klimaschutz ernstnehmen“
Nachricht
Copyright: Hamburger Zukunftsentscheid

„Der Senat muss Klimaschutz ernstnehmen“

Bis 2045 möchte Hamburg die CO2-Emissionen gegenüber dem Jahr 1990 um 98 Prozent reduzieren. Denn bereits jetzt sind auf der ganzen Welt die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren – so auch in der Hansestadt, wie die Ergebnisse des Hamburger Klimareports zeigen. Die Klimaschutzziele sind ein…

„Der Senat muss Klimaschutz ernstnehmen“
Ev.-luth. Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook
Copyright: Ev. - Luth. Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook

Herzlich Willkommen! Die Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook liegt im Osten Hamburgs, genauer gesagt in den hamburgischen Marschlanden. Sie erstreckt sich über 15 km entlang der Doven-Elbe, einem Altarm der Elbe. In diesem idyllischen und naturnahen Umfeld leben etwa 3.000 Menschen. Ein…

Ev.-luth. Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook
Ev.-luth. Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook
Copyright: Ev. - Luth. Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook

Herzlich Willkommen! Die Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook liegt im Osten Hamburgs, genauer gesagt in den hamburgischen Marschlanden. Sie erstreckt sich über 15 km entlang der Doven-Elbe, einem Altarm der Elbe. In diesem idyllischen und naturnahen Umfeld leben etwa 3.000 Menschen. Ein…

Ev.-luth. Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook
Nachricht
Copyright: Friedhofgemeinde Stellingen

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“

Wenn sich die Dunkelheit des Abends über die Stadt legt, erleuchten auch in diesem Jahr wieder 400 Feuerschalen die Wege und Abzweigungen des Stellinger Friedhofs. Der illuminierte Friedhof stellt auch 2024 eines der beliebten Highlights der Nacht der Kirchen in Hamburg dar. Friedhofsverwalter…

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“
Nachricht
Copyright: Friedhofgemeinde Stellingen

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“

Wenn sich die Dunkelheit des Abends über die Stadt legt, erleuchten auch in diesem Jahr wieder 400 Feuerschalen die Wege und Abzweigungen des Stellinger Friedhofs. Der illuminierte Friedhof stellt auch 2024 eines der beliebten Highlights der Nacht der Kirchen in Hamburg dar. Friedhofsverwalter…

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“
Ev.-Luth. Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost / Gott und die Welt

Gottes Kräuter Wunderkraft Dr. Edgar S. Hasse, ev.-luth. Kirchengemein-de Alt-Rahlstedt, ist Prädikant und Abend-blatt-Redakteur Edgar.hasse@funkemedien.de Irgendwann in meiner Jugendzeit habe ich diesen Spruch in einem Kräuterbuch gelesen: „Krankheit heilt und Linderung schafft, geheimer Kräuter…

Gott und die Welt
Ev.-luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst / Freunde / kunstforum matthäus

kunstforum matthäus Das kunstforum matthäus wurde 1973 als „Akademie in der Gemeinde“ von Prof. Dr. Christian Tümpel gegründet, der damals Pastor der Matthäusgemeinde war. Zu den ersten Tagesfahrten nach den Gottesdiensten kamen im Laufe der Zeit Studienreisen, Seminare und Vorträge hinzu. Heute…

kunstforum matthäus

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen