Suche

Ergebnisse (1284)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Gemeinnütziges Vererben

Gemeinnütziges Vererben Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Viele vermögende Menschen in Deutschland sind bereit, sich finanziell für das Gemeinwohl zu engagieren. Nur wird der Förderer immer ratloser, wen er denn begünstigen soll. Bei der Vielzahl der Stiftungen, Verbände…

Gemeinnütziges Vererben
Stadtpark-Kirchen / Pilgerstadt Hamburg

Thema des Monats

Hamburg als Pilgerstadt Adressen, Personen, Wege Hamburg ist schon immer für Pilger aus dem Norden und Nordosten ein wichtiger Knotenpunkt gewesen. Hier gab es Herbergen, hier konnte man Landsleute treffen und schließlich gab es hier einen Übergang über die Elbe. Mitten in der Stadt gelegen ist es…

Pilgerstadt Hamburg
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Gemeinnütziges Vererben

Gemeinnütziges Vererben Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Viele vermögende Menschen in Deutschland sind bereit, sich finanziell für das Gemeinwohl zu engagieren. Nur wird der Förderer immer ratloser, wen er denn begünstigen soll. Bei der Vielzahl der Stiftungen, Verbände…

Gemeinnütziges Vererben
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Jugendpfarramt / Sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt Das Jugendpfarramt bietet Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt und verweist im Interventionsfall an die meldebeauftragte Person des Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. Prävention Der Kernbestandteil von Prävention ist die Sensibilisierung der beruflich…

Sexualisierte Gewalt
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Zukunft der Kirchengemeinde / Die Workshops

Die Workshops Zwei bis vier Delegierte einer Gemeinde nehmen regelmäßig an den Workshops teil, um sich mit anderen Delegierten zu vernetzen und sich mit aktuellen kirchlichen Themen auseinanderzusetzen. Zudem gibt es für alle Kirchengemeinderatsmitglieder der beteiligten Gemeinden große Workshops,…

Die Workshops
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Kirchenmusik / Orgelmusik
Copyright: Simone Vollstädt

Orgelmusik Mit der prächtigen Arp-Schnitger-Orgel aus dem Jahr 1708, die von der Hamburger Orgelbaufirma Beckerath 1966 und 2008 stilgerecht restauriert bzw. renoviert wurde, hat unsere Gemeinde einen wirklichen Schatz als Orgel. Der Verein Orgelstadt Hamburg e.V. reiht sie unter den…

Orgelmusik
Stadtpark-Kirchen / Pilgerstadt Hamburg

Thema des Monats

Hamburg als Pilgerstadt Adressen, Personen, Wege Hamburg ist schon immer für Pilger aus dem Norden und Nordosten ein wichtiger Knotenpunkt gewesen. Hier gab es Herbergen, hier konnte man Landsleute treffen und schließlich gab es hier einen Übergang über die Elbe. Mitten in der Stadt gelegen ist es…

Pilgerstadt Hamburg
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Musik / singen und musizieren / Posaunenchor

Posaunenchor Wer möchte im Posaunenchor mitmachen? Wir musizieren in Gottesdiensten, auf Gemeindefesten und zu ähnlichen Anlässen. Unsere Proben finden donnerstags von 18.30 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus am Rockenhof statt. Herzlich willkommen! Wir bilden auch aus: Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn…

Posaunenchor
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang in der Kirche
Copyright: Simone Vollstädt

Rundgang in der Kirche Im Folgenden wird die heutige Kirche durch einen „Rundgang“ näher beschrieben . Wir betreten den hellen, wohlproportionierten Kirchenraum durch den Glockenturm und unser Blick fällt automatisch auf den kunstvollen, farbenfrohen Altar. Er ist umgegeben von weiteren…

Rundgang in der Kirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Musik / singen und musizieren / Posaunenchor

Posaunenchor Wer möchte im Posaunenchor mitmachen? Wir musizieren in Gottesdiensten, auf Gemeindefesten und zu ähnlichen Anlässen. Unsere Proben finden donnerstags von 18.30 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus am Rockenhof statt. Herzlich willkommen! Wir bilden auch aus: Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn…

Posaunenchor

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen