Suche

Ergebnisse (11283)

Donnerstag, 25. Februar Ihr habt jetzt auf einer Seite alle die Menschen um Euch herum, die Euch wichtig sind. Die meisten werden zu Eurer Familie gehören. Um die Familie geht es heute. Hier die Aufgabe für heute: - - - 1. Sieh Dir die Geschichte an, die Du auf dem Video siehst: 2. Beschreibe kurz…

Donnerstag, 25. Februar

Montag, 22. Februar Du sitzt noch an der letzten Aufgabe? Na gut, dann wird die Aufgabe heute ein bisschen einfacher: Doch zuvor: Hast Du schon die Fotos der letzten beiden Aufgaben geschickt? Wenn nicht, hol das bitte schnell nach. Und jetzt zu heute: Du lebst nicht nur alleine. Du lebst auch nicht…

Montag, 22. Februar

Freitag, 19. Februar Der zweite Tag: Schick bitte zu allererst das Foto von der zweiten Seite Deines Konfer-Tagebuchs (letzte Aufgabe), wenn Du es noch nicht gemacht hast. - - - Und nun geht's weiter: Du hast nicht nur einen Namen bei der Geburt bekommen. Auf diesen Namen wurdest Du auch getauft.…

Freitag, 19. Februar

Dienstag, 16. Februar Der erste Tag – nimm Dir Dein Konfer-Tagebuch und einen Stift zur Hand. Und nun geht's los: Jeder Mensch hat einen Namen. Ihr auch. Aber euer Name ist viel mehr als nur ein paar Buchstaben. Er gehört zu euch. Die Aufgaben: Dein Name gehört auf die erste Seite Deines…

Dienstag, 16. Februar

Die Ausstellung Bürgermeister Rolf Herrmann hat sich in die Geschichte des Kirchturms vertieft. Aus dem Material hat er eine Ausstellung zusammengestellt, die im Küsterhaus zu sehen ist. Sie besteht aus mehreren Teilen: Schlaglichter zur Zeitgeschichte Zeichnungen zur Architektur Dokumente zum…

Der Sonntag: Historische Ausstellung

Programm für Kinder Taschen bemalen beim Kinderprogramm Natürlich gibt es eine Menge Programm für Kinder. Ihr könnt die ganze Zeit auf dem Kirchhofgelände verbringen. Manche Erwachsene werden merken, dass in ihnen auch ein Kinderherz schlägt. Wer basteln, malen oder bauen möchte, kann das natürlich…

Der Sonntag: Kinderprogramm

Kultur und mehr auf zwei Bühnen Das "Duo 1866" bietet zum Beispiel Musik aus der zeit des Kirchturmbaus Auf zwei Bühnen wird musiziert und erzählt, plattdeutsch und hochdeutsch, von heute wie von damals. Die eine "Bühne" ist der Altarraum der Kirche, die andere ist die Außenbühne draußen am…

Der Sonntag: Kulturbühnen

Haselau von oben – Turmbesteigungen Sie haben Haselau noch nie von oben gesehen? Und sie wollten immer schon mal auf das höchste Gebäude der Haseldorfer Marsch? Jetzt können Sie es. Es geht ca. 80 Stufen aufwärts bis zur Glockenstube. Der Aufstieg geht über etwas komfortablere Leitern und ist recht…

Der Sonntag: Haselau von oben

Eeten un Drinken Muffins im Kirchturmfest-Café Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen. Und vor allem kann man wunderbar unterhalb des Kirchturms den Tag genießen, eine Pause machen und sich zurückziehen. Im Kirchturmfest-Café des Roten Kreuzes gibt es Kaffee und Kuchen - und eine extra…

Der Sonntag: Eeten un Drinken

18 Uhr: Gemeinsamer Abschluss Andacht und Segen stehen am Schluss des Festes. Das Fest geht seinem Ende entgegen. Wir bedenken, was der Tag uns war und bitten im Gebet um Gottes Segen für alles, was kommt. Wetterfahne und Kreuz auf dem Haselauer Kirchturm Mehr Informationen: Der Sonnabend Der…

Der Sonntag: Abschluss

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen