Suche

Ergebnisse (3023)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Turm

Haselauer Dreikönigskirche Der Kirchturm Ob in den ersten Jahrhunderten der Kirche überhaupt ein Kirchturm vorhanden war, ist heute nicht mehr zu sagen. Wahrscheinlich gab es zunächst eher ein frei stehenden Glockenstuhl. Der große gotische Portalbogen, der heute vom Kirchturm verdeckt wird, sprich…

Der Turm
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Marienaltar

Der Haselauer Marienaltar In der vorreformatorischen Zeit sollen in der Haselauer Kirche drei Altäre gestanden haben. Einen davon kann man noch heute im Landesmuseum in Schleswig bewundern. Sie gehört zur ständigen Mittelalterausstellung im Schloss Gottorf. Haselauer Marienaltar von 1500 Es handelt…

Der Marienaltar
Nachricht
Copyright: Tim Riediger, Nordkirche

Demokratie braucht Haltung. Kirche zeigt sie.

Das Wahlergebnis stellt Deutschland vor Herausforderungen: Mehr Zustimmung für extreme Positionen, Fragen nach Zusammenhalt und sozialer Gerechtigkeit. Wie kann Kirche in dieser Situation Orientierung geben und Verantwortung übernehmen? Besonders der erhebliche Stimmenzuwachs für die AfD besorgt…

Demokratie braucht Haltung. Kirche zeigt sie.
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Wandsbek / Kirche
Copyright: Christus-Kirche Wandsbek

Christus-Kirche

Robert-Schuman-Brücke 1
D-22041 Hamburg

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

„Das war ein Fest der Demokratie“

„Es ist ein Privileg, wählen zu können“, sagte Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Kirsten Fehrs in einem Beitrag der epd. In Zeiten von Extremismus, Hass und Spaltung ist es umso wichtiger, sich für Menschenrechte, Akzeptanz und demokratische Werte…

„Das war ein Fest der Demokratie“
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche

Harvestehude zur Bürgerschaftswahl Die Hauptkirche St. Nikolai lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 17. Februar 2025 um 19 Uhr, mit den religionspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen, die in der Bürgerschaft vertreten sind. Moderatorin Jana Werner spricht zu aktuellen Fragen vor…

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief

„Wir halten zusammen und lassen uns nicht einschüchtern“, heißt es auf der Webseite des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf . Dessen Propst, Steffen Paar, sowie sein Ehemann hatten den Brief erhalten. Auf der Website des betroffenen Kirchenkreises heißt es, dass der Brief den Absender einer…

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut

Gemeinsam Haltung zeigen – das ist nicht nur ein Motto der Nordkirche, sondern auch ein Aufruf an alle Menschen in Deutschland. Extremistische Parteien, Hassreden und Spaltung: Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen geben Anlass zur Sorge. Umso wichtiger ist es, demokratische Werte,…

„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

„Nichts ist schlimmer als so zu tun, als ob es eine Beziehung nie gegeben hätte“

Der 14. Februar ist der Liebe vorbehalten – oder doch zumindest der romantischen Zweierbeziehung. Wir leben in einer Gesellschaft, in der es zu den Lebenszielen vieler zu gehören scheint, das große Glück in Form einer Partnerschaft zu finden. Und wer so einen Status genießen konnte, wer „das große…

„Nichts ist schlimmer als so zu tun, als ob es eine Beziehung nie gegeben hätte“
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Newsletter Bestätigung

Anmeldebestätigung Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Um den Vorgang abzuschließen, gucken Sie bitte in Ihrem eMailpostfach (ggfs. auch im Spamordner) nach unserer Bestätigungsmail. Klicken Sie auf den darin enthaltenen Link , um die Anmeldung verbindlich zu bestätigen. Herzlichen Dank, Kirche-Haselau

Newsletter Bestätigung

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen