Suche

Ergebnisse (601)

Kirche auf Wilhelmsburg / Taufe,Trauung... / Trauerfeier

Trauerfeier Sie müssen Abschied nehmen von einem Menschen? Stirbt ein nahestehender Mensch, ist die Trauer in aller Regel überwältigend und oft lähmend. Andererseits müssen Sie plötzlich viele Entscheidungen treffen. Wir möchten Sie gerne begleiten und informieren. Als Pastor/innen der…

Trauerfeier
Kirche auf Wilhelmsburg / Du bist neu / Begrüßungstreff

Wer neu ist in Wilhelmsburg und seine/ihre Kirche besser kennenlernen möchte... Geplant sind in Zukunft Angebote, die ein Gefühl für die vielfältigen Herausforderungen der Kirche in Wilhelmsburg vermitteln. Christen und Christinnen leben in religiösen und gesellschaftlichen Zusammenhängen. Erste…

Begrüßungstreff
Kirche auf Wilhelmsburg / Du bist neu / Rundgang durch die Kirchen

Visueller Rundgang durch die Kirchen - bisher nur eine Idee KNOW-HOW gefragt - Wer hat den medialen (Durch-)Blick? Wilhelmsburg hat wunderbare Kirchen. Das müssen mehr Leute auf kurzem Wege erfahren. Geplant sind virtuelle Rundgänge durch die Kirchen. Kameras stehen zur Verfügung. Aber es fehlt das…

Rundgang durch die Kirchen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Engagement / Brot für die Welt

Brot für die Welt „Aufstehen für Andere. Auferstehungskirche Nord-Barmbek“.. ... so heißt es auf dieser neuen Brot für die Welt Karte der Auferstehungskirche. Denn unsere Gemeinde engagiert sich für die Evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“. Schon lange. Mit Kollekten und Spenden und durch…

Brot für die Welt
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Engagement / ÖKOPROFIT

ÖKOPROFIT - zertifiziert und aktiv für die Umwelt Der Große Saal während der Sanierungsarbeiten. Sanierung im Großen Saal abgeschlossen Rundum saniert wurde unser großer Saal. Endlich konnten wir auch unsere Fenster energetisch sanieren. Dafür haben wir vom Kirchenkreis finanzielle Unterstützung im…

ÖKOPROFIT
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gruppen / Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche Sie sind jederzeit willkommen, dazu zu kommen. Erkundigen Sie sich gerne im Kirchenbüro - die Gruppen haben zu unterschiedlichen Zeiten Pause. Manchmal fällt eine Gruppe auch mal aus oder trifft sich ausnahmsweise an einem anderen Ort. Kirche mit Kindern Liebe Kinder, einmal…

Kinder und Jugendliche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde
Copyright: Kirchengemeinde Nord-Barmbek

Großstadt-Gemeinde in Barmbek-Nord Wir sind eine lebendige Großstadt-Gemeinde mit einer außergewöhnlichen Kirche. Der Architekt Camillo Günther hat die Auferstehungskirche bereits 1913 im Zusammenhang mit einem Gemeindehaus geplant. Trotz des ersten Weltkriegs begann man mit dem Kirchenbau.1920…

Gemeinde
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 1. Historie

1. Historie Barmbek im Mittelalter – Ein Bauerndorf abseits in Grenz- und Randlage zwischen Hamburg und Holstein Wenig Sicheres war von den Volksstämmen bekannt, die sich den Acker und die Weide erst in den Wald roden mussten. Jahrtausende später als in südlichen Gefilden, wo kein Eis das Leben…

1. Historie
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 2. Kirchliche Entwicklung

2. Kirchliche Entwicklung in Barmbek Seit der Frankenkaiser Ludwig der Fromme 831 die Grenzfeste Hammaburg zum Sitz eines Erzbistums erkor, sollte von hier aus mit Ansgar als erstem Leiter das Christentum nach Norden getragen werden. Wenn auch der Amtssitz bald nach Bremen verlegt wurde, war doch…

2. Kirchliche Entwicklung
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 3. Auferstehungskirche

3. Auferstehungskirche Nord-Barmbek Die Grundsteinlegung fand am 23. Januar 1916 statt. Ein gütiges Geschick hat uns die Schilderung in den Hamburger Nachrichten bewahrt. Es war trotz der ernsten Zeit ein wahres Volksfest. Nur im Auszug möge einiges aus dem ausführlichen Bericht folgen, wobei die…

3. Auferstehungskirche

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen