Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude /
Person
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude /
Person
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis zu Curslack /
Organisation
Kirchliche Gedenkstättenarbeit KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Ev.-Luth. Paulus-Kirchengemeinde Altona
Herzlich willkommen in der Paulus-Kirchengemeinde Altona Hier finden Sie unsere AnsprechpartnerInnen, Angaben zu Gottesdiensten und zu unseren zahlreichen anderen Veranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.pauluskirche-altona.de .
Ev.-Luth. Paulus-Kirchengemeinde Altona
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hamburg Lohbrügge /
Person
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder /
Unsere Kirche /
Rundgang in der Kirche /
Gestühl
Alte Gestühlgruppe Das Gestühl Aus der Vorgängerkirche sind nur wenige Beispiele des alten Gestühls, mit seinen schönen Schnitzereien, verblieben. Von 1702 und 1910 sind Verkäufe von altem Gestühl und Beschaffung neuer Bänke dokumentiert. Auch im Chor befanden sich einst Bankreihen, die erst in den…
Gestühl
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder /
Unsere Kirche /
Rundgang in der Kirche /
Juratengestühl
Juratengestühl St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Das Juratengestühl Links vom Alter an der Nordwand der Kirche steht das Juratengestühl, unverkennbar aus der Werkstatt Baxmanns. Typisch sind die Details der Reliefs, Ornamente, Blumen, Trauben und Ranken. Bemerkenswert sind die Darstellungen der…
Juratengestühl
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder /
Unsere Kirche /
Rundgang in der Kirche /
Taufe
Taufe und Altar St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Die Taufe Unser barocker Taufstein besteht aus vier Elementen, die aus unterschiedlicher und jeweils unbekannter Werkstatt zu verschiedenen Zeiten angefertigt wurden. Auf dem Postament aus Sandstein befindet sich das Taufbecken aus Marmor. Im…
Taufe
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder /
Unsere Kirche /
Rundgang in der Kirche /
Orgel
Arp-Schnitger-Orgel St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Arp-Schnitger-Orgel Nach dem Neubau unserer Kirche im Jahre 1674 übernahm man zunächst eine kleine Orgel von 1655 aus der alten Kirche. Vielleicht konnte ihr Klang den größeren Kirchenraum nicht mehr befriedigend füllen? Bereits 1695 haben die…
Orgel
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder /
Unsere Kirche /
Rundgang in der Kirche /
Kanzel
Kanzel, ca. 1622, St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Die Kanzel Über die Herkunft der Ochsenwerder Kanzel gibt es keine urkundliche Überlieferung und keinen Eintrag im Kirchenrechnungsbuch dieser Zeit. Stilistisch wird sie jedoch ebenfalls der Werkstatt Hein Baxmanns zugeschrieben. Zeitlich ist sie…
Kanzel
-
Zurück
Ergebnisse 1941 - 1950 von 11195
-
Vorwärts