Suche

Ergebnisse (70)

Person
Organisation

Hauptbereich 3: Gottesdienst und Gemeinde: Fachbereich Popularmusik der Nordelbischen Ev.-Luth. KIrche

Hartmut Naumann Leitung des Fachbereiches Popularmusik

Königstrasse 54
D-22767 Hamburg

Tel.: +49 40 30620-1072

mail@popularmusik.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Organisation

Hauptbereich 3: Gottesdienst und Gemeinde: Fachbereich Popularmusik der Nordelbischen Ev.-Luth. KIrche

Hartmut Naumann Leitung des Fachbereiches Popularmusik

Königstrasse 54
D-22767 Hamburg

Tel.: +49 40 30620-1072

mail@popularmusik.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Evangelische Kirche in Lurup / Kirchenmusik / Heimfelder Posaunenchor

Heimfelder Posaunenchor Der Heimfelder Posaunenchor ist ein traditionsreiches Blechbläserensemble, das mit einem Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne, gern auch mit viel Groove, in Gottesdiensten und Konzerten der Region zu hören ist. Leitung: Hartmut Fischer, Proben: Dienstag 18.30 bis…

Heimfelder Posaunenchor
Evangelische Kirche in Lurup / Kirchenmusik / Heimfelder Posaunenchor

Heimfelder Posaunenchor Der Heimfelder Posaunenchor ist ein traditionsreiches Blechbläserensemble, das mit einem Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne, gern auch mit viel Groove, in Gottesdiensten und Konzerten der Region zu hören ist. Leitung: Hartmut Fischer, Proben: Dienstag 18.30 bis…

Heimfelder Posaunenchor
Evangelische Kirche in Lurup / Kirchenmusik / Heimfelder Posaunenchor

Heimfelder Posaunenchor Der Heimfelder Posaunenchor ist ein traditionsreiches Blechbläserensemble, das mit einem Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne, gern auch mit viel Groove, in Gottesdiensten und Konzerten der Region zu hören ist. Leitung: Hartmut Fischer, Proben: Dienstag 18.30 bis…

Heimfelder Posaunenchor
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Klimabüro / Beschaffung / Schulung
Copyright: Rusty – stock.adobe.com

Schulung zur Beschaffungsrichtlinie des Kirchenkreises Beschaffungsrichtlinie Beschaffungsportal (10min) Kontakt Regina Schulze Stabsstelle Klimaschutz Max-Zelck-Straße 1 22459 Hamburg Tel.: 040-558 220 216 regina.schulze @ kirchenkreis-hhsh.de www.klimaschutz-hhsh.de

Schulung
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"

Am 23. Februar – dem Vorabend des dritten Jahrestags vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – bringen 250 Mitwirkende der Evangelischen Kirche in Hamburg das „War Requiem“ von Benjamin Britten in die Laeiszhalle. Es ist ein Appell an den Frieden. 1962 wurde das War Requiem zum ersten Mal…

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"

Am 23. Februar – dem Vorabend des dritten Jahrestags vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – bringen 250 Mitwirkende der Evangelischen Kirche in Hamburg das „War Requiem“ von Benjamin Britten in die Laeiszhalle. Es ist ein Appell an den Frieden. 1962 wurde das War Requiem zum ersten Mal…

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"
Einrichtung

Evangelische Kita Reinbek-Mühlenredder

Renate Schulz

Schneewittchenweg 2
D-21465 Reinbek

Tel.: 040 / 722 17 97

ev.kita-muehlenredder@t-online.de
schneewittchenweg.eva-kita.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen