Suche

Ergebnisse (1119)

Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Gemeindeleben

Gemeindeleben Wandsetreff Zwei Gemeinden, viele Angebote, ein Treff Die Emmaus- und die Kreuzkirchengemeinde bieten den Menschen in der Region vielfältige Angebote. Neben dem musikalischen und kulturellen Bereich und der Seelsorge sollen zukünftig mit dem Namen Wandsetreff (vorher: Seniorentreff)…

Gemeindeleben
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Gemeindeleben / Konfirmationsunterricht

Konfirmation Wenn Du jetzt 12 Jahre alt bist, kannst Du Dich zur Konfi-Zeit anmelden und in zwei Jahren konfirmiert werden “Konfi-Zeit – was ist das wohl?”, fragst Du Dich vielleicht auch. In der Konfi-Zeit geht es um Dich und Deine Fragen. Deine Fragen an den Glauben, an Gott, an Jesus Christus, an…

Konfirmationsunterricht
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Kirche

Die Geschichte der Kreuzkirche Kreuzkirche Wandsbek Die Kreuzkirche Wandsbek wurde in den Jahren 1908 bis 1910 am Eichtal auf dem Gebiet des ehemaligen Dorfes Hinschenfelde erbaut. Das Gelände war zuvor eine Wiese des Hinschenfelder Bauern Martens. Der Hamburger Architekt F. Lorenzen, der auch schon…

Kirche
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Kontakte

Spendenkonto siehe Seitenende Kirche Kirchenbüro PastorInnen Sekretärin Diakoninnen / Soz. Päd. Kirchenmusiker Kirche Kreuzkirche Wandsbek Kedenburgstr. 10 22041 Hamburg kreuz @ kirchen-im-wandsetal.de Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Mehr Infos Kirchenbüro Kirchenbüro Kedenburgstraße 14 22041 Hamburg…

Kontakte
Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek / Kirche / Sanierung

Sanierung der Kreuzkirche Die Kreuzkirche Wandsbek im Eichtalpark ist seit 106 Jahren ein Ort des Glaubens und der Gemeinschaft. Den Zweiten Weltkrieg hat sie nahezu unbeschadet überstanden und konnte so bis heute ein wichtiges Wahrzeichen im Stadtteil bleiben. Damals, im Jahr 1910, haben vor allem…

Sanierung

Montag, 29. März Dieses Bild wurde von einem der berühmtesten Künstler der Weltgeschichte gemalt. Er hieß Leonardo da Vinco. Zugleich ist es die wohl bekannteste Darstellung des Abendmahls. Es wurde 1497 fertiggestellt und wird heute von vielen Menschen aus der ganzen Welt in Mailand bestaunt. Unser…

Montag, 29. März

Montag, 1. März "Was bedeutet es, zur Familie Gottes zu gehören" – haben wir am letzten Donnerstag gefragt. Ihr habt tolle Antworten darauf gefunden: Geborgen sein, seine Sorgen los werden können, verbunden sein mit vielen anderen Menschen in der Welt. So, wie bei dem Vater aus der Geschichte mit…

Montag, 1. März

Donnerstag, 25. Februar Ihr habt jetzt auf einer Seite alle die Menschen um Euch herum, die Euch wichtig sind. Die meisten werden zu Eurer Familie gehören. Um die Familie geht es heute. Hier die Aufgabe für heute: - - - 1. Sieh Dir die Geschichte an, die Du auf dem Video siehst: 2. Beschreibe kurz…

Donnerstag, 25. Februar

Montag, 22. Februar Du sitzt noch an der letzten Aufgabe? Na gut, dann wird die Aufgabe heute ein bisschen einfacher: Doch zuvor: Hast Du schon die Fotos der letzten beiden Aufgaben geschickt? Wenn nicht, hol das bitte schnell nach. Und jetzt zu heute: Du lebst nicht nur alleine. Du lebst auch nicht…

Montag, 22. Februar

Freitag, 19. Februar Der zweite Tag: Schick bitte zu allererst das Foto von der zweiten Seite Deines Konfer-Tagebuchs (letzte Aufgabe), wenn Du es noch nicht gemacht hast. - - - Und nun geht's weiter: Du hast nicht nur einen Namen bei der Geburt bekommen. Auf diesen Namen wurdest Du auch getauft.…

Freitag, 19. Februar

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen