Suche

Ergebnisse (2187)

Service / Internetredaktion

Unsere Redaktion Wir sind für alle Gemeinden und Einrichtungen da Unsere Redaktion erarbeitet Themen aus dem Gebiet der beiden evangelisch-lutherischen Hamburger Kirchenkreise Hamburg-Ost und Ev.-Luth. Hamburg-West/Südholstein. Ihren Sitz hat sie im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. Unsere…

Internetredaktion
Nachricht
Copyright: Diana Dua

Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet

Ein Gespräch mit Diana Dua über das Schreiben gegen das Unbehagen, die Kraft von Begegnungen und den Mut zur Veränderung. Diana Dua ist Autorin und Sprachkünstlerin. Ihre Sammlung „Zeilen gegen das Unbehagen“ besteht aus poetischen Mikrotexten und Kurzgeschichten, in denen sie persönliche…

Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet
Nachricht
Copyright: Diana Dua

Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet

Ein Gespräch mit Diana Dua über das Schreiben gegen das Unbehagen, die Kraft von Begegnungen und den Mut zur Veränderung. Diana Dua ist Autorin und Sprachkünstlerin. Ihre Sammlung „Zeilen gegen das Unbehagen“ besteht aus poetischen Mikrotexten und Kurzgeschichten, in denen sie persönliche…

Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“

Die Ausstellung „Was bleibt.“ in Niendorf bietet Raum für Erinnerungen: An das Vergangene und das, was von jenen zurückbleibt, die von uns gehen. Und es stellt auch eine fundamentale Frage für jeden einzelnen Menschen – was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Vom 8. bis zum 16. November konnten…

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“

Die Ausstellung „Was bleibt.“ in Niendorf bietet Raum für Erinnerungen: An das Vergangene und das, was von jenen zurückbleibt, die von uns gehen. Und es stellt auch eine fundamentale Frage für jeden einzelnen Menschen – was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Vom 8. bis zum 16. November konnten…

Musiker Rolf Zuckowski: „Musik kann Seelenverwandtschaft spürbar machen“
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

„Wie im Leben geht es beim Pilgern auf Bergwegen auf und ab“

Jedes Jahr kommen in Hamburg tausende Interessierte und Begeisterte aus allen Himmelsrichtungen zur Pilgermesse zusammen. Bereits zum 17. Mal dürfen sich Besuchende auf mehr als 40 Aussteller freuen, die über Pilgerwege, Pilgerherbergen und weitere Pilgerangebote informieren. Eine Änderung gibt es…

„Wie im Leben geht es beim Pilgern auf Bergwegen auf und ab“
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

„Wie im Leben geht es beim Pilgern auf Bergwegen auf und ab“

Jedes Jahr kommen in Hamburg tausende Interessierte und Begeisterte aus allen Himmelsrichtungen zur Pilgermesse zusammen. Bereits zum 17. Mal dürfen sich Besuchende auf mehr als 40 Aussteller freuen, die über Pilgerwege, Pilgerherbergen und weitere Pilgerangebote informieren. Eine Änderung gibt es…

„Wie im Leben geht es beim Pilgern auf Bergwegen auf und ab“
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

Abschied von Tjark Pinne

Am 15. Februar geht der Kirchenmusiker der Hauptkirche St. Nikolai, Tjark Pinne, neue Wege: Ab März wird er Domorganist in Oslo sein und wird dort unter anderem auch die Eröffnung einer neuen Kulturkirche mitverantworten. Seit Anfang 2022 hat Tjark für die Gemeinde am Klosterstern eine Vielzahl von…

Abschied von Tjark Pinne
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

Abschied von Tjark Pinne

Am 15. Februar geht der Kirchenmusiker der Hauptkirche St. Nikolai, Tjark Pinne, neue Wege: Ab März wird er Domorganist in Oslo sein und wird dort unter anderem auch die Eröffnung einer neuen Kulturkirche mitverantworten. Seit Anfang 2022 hat Tjark für die Gemeinde am Klosterstern eine Vielzahl von…

Abschied von Tjark Pinne
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"

Am 23. Februar – dem Vorabend des dritten Jahrestags vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – bringen 250 Mitwirkende der Evangelischen Kirche in Hamburg das „War Requiem“ von Benjamin Britten in die Laeiszhalle. Es ist ein Appell an den Frieden. 1962 wurde das War Requiem zum ersten Mal…

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen