Suche

Ergebnisse (388)

Wir für Sie / Flucht und Integration

Anlaufstellen, Projekte, Möglichkeit zum Helfen

Flucht und Integration Wichtige Hilfsangebote, News und mehr Herzlich willkommen! Weltweit werden immer mehr Menschen zur Flucht gezwungen. Sie fliehen vor Gewalt, Krieg, Wirtschaftsungerechtigkeit, Klimawandel und lebensgefährdender Armut. Gleichzeitig erleben wir in Europa und in Deutschland eine…

Flucht und Integration
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Leben / Diakonieverein

Der „Wellingsbütteler Verein für Diakonie der Ev.-Luth. Kirchengemeinde e.V.“ Der „Wellingsbütteler Verein für Diakonie der Ev.-luth. Kirchengemeinde e.V.“ ist eine Einrichtung der Kirchengemeinde Wellingsbüttel, gegründet auf Initiative des Kirchenvorstandes - wie der Kirchengemeinderat damals hieß…

Diakonieverein
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Musik / Wellblech

Posaunenchor WeLLBLeCH WeLLBLeCH , der Wellingsbütteler Posaunenchor, ist nicht nur jünger geworden, sondern auch unternehmungslustiger. Mit unserem Leiter Boris Havkin, der auch unsere Arrangements schreibt, sind wir nun ca. 25 Bläserinnen und Bläsern aus allen Altersgruppen und werden zusätzlich…

Wellblech
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Kommunale Fördermittel

Kommunale und andere Fördermittel Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Öffentliche Fördermittel sind Zuwendungen des Staates, die der Staat vergibt, um bestimmte politische und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Es handelt sich also nicht um finanzielle Geschenke, sondern…

Kommunale Fördermittel
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Klimaschutz / Umwelt

Oberstes Ziel: Klimaschutz Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) tritt nach Artikel 1 Absatz 7 der Verfassung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ein und sieht sich deshalb zum Schutz des Klimas und zur Begrenzung der nachteiligen Folgen des…

Klimaschutz / Umwelt
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas / Gemeinde / Angedacht / Angedacht 02/2016

Angedacht Gehören wir dazu? Aus dem Gemeindebrief 02/2016 Der Islam gehöre nicht zu Deutschland, beschloss die Partei AfD. Sie stemmte sich damit gegen einen Satz, den Christian Wulf bekannt gemacht hat, und der viel Gutes bewirkt hat. Wir hingegen, das Christentum, gehörten zu den Quellen und…

Angedacht 02/2016
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Online-Spenden / Crowdfunding

Crowdfunding © momius / https://de.fotolia.com/ Crowdfunding ist eine besondere Art der Geldbeschaffung. Zunächst werden im Internet GeldgeberInnen gesucht, die innerhalb einer vorher festgesetzten Zeit durch ihre Zusagen die Finanzierung eines Projektes ermöglichen. Die gewünschten (Teil-)Beträge…

Crowdfunding
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eirene Hamburg-Langenhorn / Informationen / Gemeindebrief / Anbieterkennzeichnung

Angaben gemäß § 5 TMG: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eirene Der Kirchengemeinderat Willersweg 31, 22415 Hamburg-Langenhorn. Tel.: (0 40) 5 20 28 08 Fax: (0 40) 5 20 06 61 vertreten durch: Christiane Weitzmann (Vorsitzende) Willersweg 31 c 22415 Hamburg-Langenhorn Verantwortlich für den…

Anbieterkennzeichnung
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eirene Hamburg-Langenhorn / Informationen / Gemeindebrief / Gemeindeleitung

Gemeindeleitung Die Leitung der Gemeinde liegt gemäß der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland beim Kirchengemeinderat. Die Kirchengemeinderatssitzungen finden in der Regel am ersten Dienstag eines Monats statt; sie sind nicht-öffentlich. Mitglieder des…

Gemeindeleitung
Wir über uns / Nordkirche / Hauptbereiche / Hauptbereich 4

Hauptbereich 4: Mission und Ökumene Dr. Christian Wollmann (Direktor ZMÖ) Leitung Agathe-Lasch-Weg 16 D-22605 Hamburg Tel.: 040 88181-201 Fax: 040 88181-210 c.wollmann @ nordkirche-weltweit.de www.nordkirche-weltweit.de HVV Stadtplan

Hauptbereich 4

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen