Suche

Ergebnisse (11311)

Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude / Musik / GospelFire

GospelFire Wann : Montags (außer in den Ferien) 20 Uhr Wo : Gemeindehaus Was: Gemeinsames Singen Link: http://gospelfire.de/ Ansprechpartner: Charlotte Krohn Kontakt: charlotte.krohn @ alsterbund.de oder 040 - 28419837 Anfang 2000 entstand in einer kleinen Gruppe von Frauen der…

GospelFire
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude / Erwachsene / Männerkreis

Männerkreis Einmal im Monat am Mittwoch um 19.00 Uhr trifft sich eine Gruppe von Männern aller Generationen in St. Martinus-Eppendorf. Sich untereinander auszutauschen – über Politik und Persönliches, Glaubens- oder Lebensfragen – steht im Zentrum und bereichert. So bunt gemischt wie der Männerkreis…

Männerkreis
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude / Gottesdienste / Gospelgottesdienste

Weihnachtsgala 2015 Gospelgottesdienste Gospelkonzerte sind aus unserem Programm in der Paul-Gerhardt- Gemeinde nicht mehr wegzudenken: Gospelnacht und ChristmasGala sind Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender. Doch auch in Gottesdiensten erklingt Musik von GospelFire, etwa in der…

Gospelgottesdienste
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Die Kanzel

Die Kanzel Die Kanzel mit ihren geschnitzten Figuren ist eine Stiftung des Haselauer Gutsinspektors Philipp Hagedorn und erfolgte 1641. Mit seiner Stiftung erwarb er sich einen erblichen Stand (Sitzplatz, der damals noch gekauft wurde) in der Kirche. Sie trägt die Figuren der vier Evangelisten und…

Die Kanzel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Die Orgel

Die Lobback-Orgel Es wird berichtet, dass die Haselauer Kirche schon vor der Reformationszeit über eine Orgel verfügt hat. Sie muss so klein gewesen sein, dass man sie ohne großen Aufwand nach Haseldorf transportieren konnte. Nach dem Wiederaufbau der Kirche im 16. Jahrhundert schaffte Marquardt von…

Die Orgel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Glockenwerk

Das Haselauer Glockenwerk Die größte Glocke, die je im Haselauer Kirchturm hing, wurde noch im August 1918 für Kriegszwecke einheholt. Sie hatte erheblich viel mehr Gewicht als die derzeitigen Glocken. Zuckerhutglocke von ca. 1250 Durch alle Zeiten hindurch ist dagegen die alte Zuckerhutglocke…

Das Glockenwerk
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Marienaltar

Der Haselauer Marienaltar In der vorreformatorischen Zeit sollen in der Haselauer Kirche drei Altäre gestanden haben. Einen davon kann man noch heute im Landesmuseum in Schleswig bewundern. Sie gehört zur ständigen Mittelalterausstellung im Schloss Gottorf. Haselauer Marienaltar von 1500 Es handelt…

Der Marienaltar
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Arbeitsbereiche / Gottesdienste

Gottesdienste Open-Air-Gottesdienst am Bishorster Elbdeich (hier ein Foto aus 2014) Einer der Schwerpunkte unserer kirchlichen Arbeit sind die Gottesdienste. Wir feiern diese in einer Vielzahl von Formen. Neben dem ,normalen' Predigtgottesdienst stehen lebendige Familiengottesdienste, besinnliche…

Gottesdienste
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Arbeitsbereiche / Konfirmandenzeit

Weihnachtstheater Die Konfirmandenzeit hat auch in Haselau einen hohen Stellenwert. Der Unterricht dauert zwei Jahre, alle zwei Wochen zwei Stunden lang. Hinzu kommt eine rege Gottesdienstbeteiligung und eifriges Mithelfen im Gemeindeleben. Ein Höhepunkt das Weihnachtstheater, das in zwei…

Konfirmandenzeit
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / und mehr

... und mehr Unter der Überschrift "und mehr" finden Sie alle möglichen Materialien. Bilder aus dem Gemeindeleben Gemeindebriefe und eben "mehr" Die Lust am Bauen - Kinderkirchennacht 2014 Zwischen Deich und Elbe: Haselauer MoGo 2014 Plattdeutscher Gottesdienst an der Kulturkate Weihnachten in der…

und mehr

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen