Suche

Ergebnisse (1516)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 5. Stimmen von heute

5. Stimmen von heute Unsere Familie fühlt sich jetzt schon in der dritten Generation dieser Kirche und dieser Gemeinde verbunden: Meine Schwiegereltern leben hier schon lange, mein Mann ist hier konfirmiert, und unsere Kinder kommen hier praktisch seit ihrer Geburt in die Krabbelgruppe, in die…

5. Stimmen von heute
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 2. Kirchliche Entwicklung

2. Kirchliche Entwicklung in Barmbek Seit der Frankenkaiser Ludwig der Fromme 831 die Grenzfeste Hammaburg zum Sitz eines Erzbistums erkor, sollte von hier aus mit Ansgar als erstem Leiter das Christentum nach Norden getragen werden. Wenn auch der Amtssitz bald nach Bremen verlegt wurde, war doch…

2. Kirchliche Entwicklung
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 3. Auferstehungskirche

3. Auferstehungskirche Nord-Barmbek Die Grundsteinlegung fand am 23. Januar 1916 statt. Ein gütiges Geschick hat uns die Schilderung in den Hamburger Nachrichten bewahrt. Es war trotz der ernsten Zeit ein wahres Volksfest. Nur im Auszug möge einiges aus dem ausführlichen Bericht folgen, wobei die…

3. Auferstehungskirche
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Konfirmand*innen

Deine KonfiZeit 2024/25 Wir sind Gott auf der Spur und auch sonst auf der Suche. Was trägt mich im Leben, was heißt schon Glück – was ist meine Aufgabe? Unser Modell ist kompakt, intensiv und gut zu planen! Es geht ein Jahr lang, von Mai bis April des Folgejahres. Alle Jugendlichen der…

Konfirmand*innen
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Kindercafe

Kindercafe Kindercafé - der Treff für Eltern und Kinder von 0-7 Jahre Wann? Jeden Dienstag von 15.30-17.00 Uhr Wo? Gemeindezentrum Schmarjestraße 33; 22767 Hamburg Info und Anmeldung: Lust auf einen vergnügten Nachmittag für Kinder und Eltern? Dann seid ihr hier richtig. Während die Eltern entspannt…

Kindercafe
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Nachlese

Fortsetzung von der Startseite Neu bei uns: Sascha Krüger Dass es so weit kommen würde, war lange nicht abzusehen: Geboren in der DDR wuchs ich ohne kirchlichen Bezug auf. Nach der Schulzeit führte mich mein Weg zur Bundeswehr. Dort lernte ich die Kirche über die Militärseelsorge kennen und…

Nachlese
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Kirchengemeinderat

Unser Kirchengemeinderat Im Januar war der neue Kirchengemeinderat zum Klausur-Wochenende im Martinshaus in Rendsburg. Am schönen Nord-Ostsee-Kanal, wo die weite Welt zum Greifen nahe ist, gab's Gelegenheit, einander besser kennenzulernen und die gemeinsame Arbeit im Kirchengemeinderat auf einen…

Kirchengemeinderat
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein für die Hamburger Kirchenkreise
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Vertreten durch:

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV :

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Wortmarke kirche hamburg Julia Klug, Elbgraphen B2B Werbeagentur Große Elbstraße 131, 22767…

Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Freundeskreis

Liebe Freunde der Adventskirche, liebe Schnelsenerinnen und Schnelsener! Die Adventskirche am Kriegerdankweg ist eine sogenannte Notkirche , die nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland entstanden ist. Der Bauhaus-Architekt Otto Bartning hatte eine Art Baukastensystem mit serienmäßig aus Holz…

Freundeskreis

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen