Suche

Ergebnisse (11311)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Seester / St. Johanneskirche

Kleine Kirchenführung Die St. Johannes-Kirche wird 1223 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das heute sichtbare Gotteshaus ist 1428 oder kurz zuvor erbaut worden. Es war ursprünglich nur halb so groß und wurde später auf die heutige Größe erweitert. Mehrfache Renovierungen und Reparaturen (in…

St. Johanneskirche
Ev.-Luth. St. Johannes-Kirchengemeinde Appen / Angebote / Erwachsene

Männerstammtisch Erntedank Männerstammtisch-Fest Männerstammtisch Moin. Wir treffen uns mindestens einmal im Monat und zwar regelmäßig. An jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus. Wir klönen über Gott und die Welt. Es wird viel gelacht und wenig geweint. Außerdem machen…

Erwachsene
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Uetersen / Klosterkirche / Glocken & Uhr

Glocken & Uhr Das Hauptgeläut der Kirche im Turm besteht aus vier Bronzeglocken, die 1964 bei der Karlsruher Glockengießerei Gebrüder Bachert gegossen und am 1. November 1964 für den gottesdienstlichen Gebrauch geweiht wurden. Die beiden sog. Klosterglocken im Dachreiter stammen aus dem Jahr 1961…

Glocken & Uhr
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Uetersen / Klosterkirche / Bautagebuch

Restaurierung der Klosterkirche Im Jahr 2021 konnten wir die Baumaßnahme „Sanierung der inneren Raumschale mit flankierenden Maßnahmen an den Fassaden“ an der Klosterkirche durchführen. Der Maßnahme liegt ein Kostenrahmen von 1.173.000,00 € zugrunde. Geplant wurde die Maßnahme durch die Architekten…

Bautagebuch
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Uetersen / Arbeitsbereiche / Jugendarbeit

Jugendarbeit Wir haben auch Instagram ! Auf unserem Account erwarten Euch Infos rund um christliche Feiertage, spannende Projekte und vieles mehr! Regelmäßige Angebote / Treffpunkte Erlöserkeller: Di ab 17.00 Uhr für Jugendliche ab 13 J., die nette Leute treffen möchten und Interesse an gemeinsamen…

Jugendarbeit
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel / Von Menschen / Propst i.R. Helmer-Christoph Lehmann

Propst i.R. Helmer-Christoph Lehmann Propst i.R. Helmer-Christoph Lehmann Propst i.R. Helmer-Christoph Lehmann Von Propst i.R. Helmer-Christoph Lehmann verfasste Kurzbiografie geboren am 6.03.1935 in Berlin - verstorben 5.12.2022 in Hamburg eingeschult im Herbst 1941 die Endphase der NS-Diktatur…

Propst i.R. Helmer-Christoph Lehmann
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel / Von Menschen / Lesepredigt

Herbst Die jeweils ausgedruckte aktuelle Lese-Predigt können Sie aus dem Holz-Kasten neben der Eingangstür unserer Kirche entnehmen 18.09.2022 Lese-Predigt von Propst i.R. Helmer-Christoph Lehmann 18.04.2021 Lese-Predigt von Pastor i.R. Christian Dehm 04.04.2021 Lese-Predigt Ostern von Propst i.R.…

Lesepredigt
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Feiern

In den wichtigen Momenten des Lebens sind wir für Sie da und begleiten Sie. Wir freuen uns mit Ihnen über ein neues Leben. Gerne gestalten wir einen Taufgottesdienst mit Ihnen. Konfirmandenzeit - Nachdenken über Gott und die Welt - Ja sagen zur Taufe. Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid! Sie trauen…

Feiern
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Leben / Wellingsbütteler Porträts

Porträts Wellingsbütteler Persönlichkeiten Unter diesem Titel begann im Januar 2018 die Evangelische Kirchengemeinde Wellingsbüttel eine neue Veranstaltungsreihe. Diese knüpft an die Reihe „Gemeindegeschichte“ an und hat zum Ziel, herausragende Personen mit Wohnsitz bzw. Wirkungsstätte in…

Wellingsbütteler Porträts
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Unsere Kirche / Die Glocken

Vorgeschichte - die ersten drei Glocken Am 19. Dezember 1937 wurden die drei vorgesehenen Glocken geweiht. Sie waren auf folgende Klangtöne gestimmt: as´ (kleine Glocke, 550 kg) ges´ (mittlere Glocke, 780 kg) es´ (große Glocke, 1350 kg) Neben der Inschrift „Lutherkirche Wellingsbüttel“ trugen die…

Die Glocken

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen