Suche

Ergebnisse (11214)

Nachricht
Copyright: Tim Riediger, Nordkirche

Demokratie braucht Haltung. Kirche zeigt sie.

Das Wahlergebnis stellt Deutschland vor Herausforderungen: Mehr Zustimmung für extreme Positionen, Fragen nach Zusammenhalt und sozialer Gerechtigkeit. Wie kann Kirche in dieser Situation Orientierung geben und Verantwortung übernehmen? Besonders der erhebliche Stimmenzuwachs für die AfD besorgt…

Demokratie braucht Haltung. Kirche zeigt sie.
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche

Harvestehude zur Bürgerschaftswahl Die Hauptkirche St. Nikolai lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 17. Februar 2025 um 19 Uhr, mit den religionspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen, die in der Bürgerschaft vertreten sind. Moderatorin Jana Werner spricht zu aktuellen Fragen vor…

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief

„Wir halten zusammen und lassen uns nicht einschüchtern“, heißt es auf der Webseite des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf . Dessen Propst, Steffen Paar, sowie sein Ehemann hatten den Brief erhalten. Auf der Website des betroffenen Kirchenkreises heißt es, dass der Brief den Absender einer…

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Beispiele / Trinitatis-Quartier

Wir bringen die Stadt an die Kirche Ein neues Quartier für Altona-Altstadt Visualisierung: KNBK Architekten Das „Trinitatis-Quartier“ ist eine soziale Stadtentwicklung im Bezirk Altona der Freien und Hansestadt Hamburg. Neben der Hauptkirche St. Trinitatis am Altonaer Fischmarkt entsteht ein…

Trinitatis-Quartier
Organisation

Himmelszelt - Kirche in der Gartenschau

Gunnar Urbach Pastor und Projektleiter

Ochsenzoller Straße 117
D-22848 Norderstedt

Fax: +49 40 60925104

gunnar.urbach@himmelszelt-norderstedt.de
www.himmelszelt-norderstedt.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / Spenden

Spenden Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Der Dienst, den die Notfallseelsorge anbietet, ist für die Betroffenen auf jeden Fall kostenlos. Damit der Dienst auch hilfreich ist, brauchen die NotfallseelsorgerInnen eine gute, fundierte Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen…

Spenden
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / Öffentlicher Raum

Notfallseelsorge im öffentlichen Raum Die Notfallseelsorge wird für den öffentlichen Raum insbesondere alarmiert zur Betreuung von unverletzten Personen und/oder ZeugInnen bei Verkehrsunfällen in den Bereichen Straße, Bahn, Luftfahrt und Schifffahrt Unfällen in Kindergärten und/oder Schulen Unfällen…

Öffentlicher Raum
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / Fortbildung

Psychoziale Notfallversorgung (PSNV) Zur Mitarbeit in der Notfallseelsorge gehört auch die regelmäßige Fortbildung. Diese Angebote richten sich an alle hauptamtlich tätigen Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie an Diakoninnen und Diakone der in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK)…

Fortbildung
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / PSNV

Psychoziale Notfallversorgung (PSNV) Die Notfallseelsorge ist - genauso wie die Krisenintervention - ein Teil der Psychosozialen Notfallversorgung. Sie bietet die " Erste Hilfe für die Seele ". Die Notfallseelsorge geschieht im Netzwerk mit Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz…

PSNV
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / Bereiche

Bereiche Die Notfallseelsorge geschieht - ebenso wie die Krisenintervention - im Netzwerk zusammen mit den PartnerInnen in Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz sowie den PartnerInnen des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Die Notfallseelsorge ist in die Alarmierungsstruktur von…

Bereiche

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen