Suche

Ergebnisse (1582)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Aktuelles / Männerfrühstück

Einmal im Monat, am zweiten Montag um 10 - 11.30 Uhr zu einem gemütlichen Wochenstart zusammenkommen, neue Leute kennenlernen und gemeinsam quatschen. Für Brötchen und Aufschnitt, Kaffee und Tee ist gesorgt. Die Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich. Kosten-Beitrag: 3,- € Noch Fragen? Melden Sie…

Männerfrühstück
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Aktuelles / Gottesdienste

Gottesdienste Wir feiern die Gottesdienste wieder in der Winterkirche, im Gemeindehaus. Sonntag, 1. Dezember / 1. Advent 17 Uhr Gospelmesse mit den “Sisters in Soul” und Prädikantin Schiem Sonntag, 8. Dezember / 2. Advent 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Aue Sonntag, 15. Dezember / 3. Advent…

Gottesdienste
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Aktuelles / Zwei-Herzen-Meditation

Zwei-Herzen-Meditation Die Meditation über zwei Herzen ist ein Weg zum inneren Frieden. Du tust damit nicht nur Dir selbst etwas Gutes, sondern trägst den Gedanken des Friedens hinaus in die Welt. Die Meditation über zwei Herzen dient der Welt und der Gemeinschaft und bringt uns letztlich weltweite…

Zwei-Herzen-Meditation
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein für die Hamburger Kirchenkreise
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Vertreten durch:

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV :

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Wortmarke kirche hamburg Julia Klug, Elbgraphen B2B Werbeagentur Große Elbstraße 131, 22767…

Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Archiv / Gemeinsam ans Ziel - die Stammesgroßfahrt des Stammes „Astrid Lindgren“ nach Slowenien

Aufstieg zum Slavnik Sonnenaufgang auf dem Slavnik Slowenisches Dorf Piran Gipfelfoto Gemeinsam ans Ziel - die Stammesgroßfahrt des Stammes „Astrid Lindgren“ nach Slowenien 2015, machte sich aus unserem Stamm eine sehr gemischte Gruppe gemeinsam auf den Weg, eine Großfahrt in Slowenien zu meistern.…

Gemeinsam ans Ziel - die Stammesgroßfahrt des Stammes „Astrid Lindgren“ nach Slowenien
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 5. Stimmen von heute

5. Stimmen von heute Unsere Familie fühlt sich jetzt schon in der dritten Generation dieser Kirche und dieser Gemeinde verbunden: Meine Schwiegereltern leben hier schon lange, mein Mann ist hier konfirmiert, und unsere Kinder kommen hier praktisch seit ihrer Geburt in die Krabbelgruppe, in die…

5. Stimmen von heute
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 3. Auferstehungskirche

3. Auferstehungskirche Nord-Barmbek Die Grundsteinlegung fand am 23. Januar 1916 statt. Ein gütiges Geschick hat uns die Schilderung in den Hamburger Nachrichten bewahrt. Es war trotz der ernsten Zeit ein wahres Volksfest. Nur im Auszug möge einiges aus dem ausführlichen Bericht folgen, wobei die…

3. Auferstehungskirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Das Krippenbild

Das Krippenbild Eine Gruppe der Gemeinde hat in den Jahren 1987 und 1989 unter der Leitung von Reinhold Bill, Heidi Grunwaldt und Margit Hell die ersten Figuren in diesem Bild hergestellt. Sie hat damit ein Krippenbild besonderer Art gestaltet, so wie man es sich herkömmlicherweise gar nicht…

Das Krippenbild
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona / Gemeindeleben / Konfirmand*innen

Deine KonfiZeit 2024/25 Wir sind Gott auf der Spur und auch sonst auf der Suche. Was trägt mich im Leben, was heißt schon Glück – was ist meine Aufgabe? Unser Modell ist kompakt, intensiv und gut zu planen! Es geht ein Jahr lang, von Mai bis April des Folgejahres. Alle Jugendlichen der…

Konfirmand*innen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen