Suche

Ergebnisse (623)

Ev.-Luth. Johannes-Kirchengemeinde Norderstedt-Friedrichsgabe / Förderverein

Förderverein Fördern bringt Freu(n)de Der Förderverein für die soziale Arbeit der ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde e.V. wurde vor nun über 20 Jahren 1996 auf Initiative von Pastor Karez und Rüdiger Müller-Baran gegründet. Damals gab es eine der ersten großen Sparwellen in der Kirche. Schwerpunkte…

Förderverein
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Jugendpfarramt / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Nachricht
Copyright: Jürgen Treiber / fundus-medien.de

Die neue „Himmel & Elbe“ zeigt uns, was Mut bedeutet

Mut ist ein Begriff, der so individuell verstanden werden kann, wie die Menschen es sind, die ihn in ihrem Alltag zeigen: Für manche bedeutet Mut, sich gegen ein politisches Regime zu stellen und dafür das eigene Leben zu lassen. Für andere geht es um nichts anderes, als das: einen weiteren Tag zu…

Die neue „Himmel & Elbe“ zeigt uns, was Mut bedeutet
Nachricht
Copyright: Kala Gehrmann / fundus-medien.de (mit KI erweitert)

Für den Schutz und gegen Vorurteile

Wenn Frauen Opfer von Gewalt werden und Schutz brauchen, stehen ihnen Frauenhäuser zur Verfügung. Doch: Die Einrichtungen sind überfüllt, oft müssen Schutzsuchende abgewiesen werden. Das Projekt „Frauen_Wohnen“ unterstützt schutzbedürftige Frauen aus den Frauenhäusern in Schleswig-Holstein bei der…

Für den Schutz und gegen Vorurteile
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Organisationsentwicklung / Beratungsstelle für kirchliche Arbeit

Beratungsstelle für kirchliche Arbeit Ziele definieren... Ausgleich schaffen... Entwicklung gestalten... Kommunikation erleichtern... Qualität erhöhen... Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit im kirchlichen Zusammenhang. Haupt- oder ehrenamtlich, in der Gemeinde, in Einrichtungen oder in Gremien: das…

Beratungsstelle für kirchliche Arbeit
Nachricht
Copyright: Ann-Kathrin Brenke

"Wir möchten Tabus 'besprechbar' machen"

Einander zuhören, sich in andere hineinversetzen und mit Menschen im Gespräch bleiben, die andere Positionen vertreten: „Das sind Dinge, die abhandenkommen“, sagt Ingeborg Klöckner, Kirchengemeinderätin in der Ev.-Luth. Epiphaniengemeinde in Winterhude. Gemeinsam mit dem Pfarrteam hat die 69-Jährige…

"Wir möchten Tabus 'besprechbar' machen"
Nachricht
Copyright: Hagen Grützmacher

„Spart nicht unsere Zukunft kaputt!“

Starkregen, Stürme, Überschwemmungen: Wetter-Ereignisse, die ins Extreme gehen, häufen sich – und führen uns allen vor Augen, dass der Klimawandel unsere Realität ist. Mit einer Klima-Demo am 20. September um 14 Uhr und dem Hamburger Zukunftsentscheid weisen engagierte Menschen und Institutionen wie…

„Spart nicht unsere Zukunft kaputt!“
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Weitblick - ökumenische Arbeitsstelle / Themen / Anti-Rassismus & Postkoliniales Denken

Anti-Rassismus und postkoloniales Denken “Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach.” Amos 5,24 Rassismus wirkt an allen Orten, Köpfen und Strukturen. Auch in der Kirche. Warum ist Rassismus auch in einer weißen, homogenen Gruppe relevant? Was ist…

Anti-Rassismus & Postkoliniales Denken
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Weitblick - ökumenische Arbeitsstelle / Gremien

Gremien Die ökumenische Arbeit in den Gemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises lebt durch Ihr ehrenamtliches Engagement. Dies wird insbesondere an folgenden Stellen konkret: Gestaltung unserer weltweiten Partnerschaften Einsatz für fairen und ökologischen Handel Engagement für geflüchtete…

Gremien
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Weitblick - ökumenische Arbeitsstelle / Themen / Frieden & Gerechtigkeit

Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit Friede ist keine Selbstverständlichkeit. Ihn zu wahren, zu fördern und zu erneuern, ist eine immerwährende Aufgabe. In der christlichen Ethik sprechen wir von „gerechtem Frieden“, da Frieden und Gerechtigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Sie stehen…

Frieden & Gerechtigkeit

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen