Suche

Ergebnisse (2919)

Ev.-luth. Erlöser-Kirchengemeinde Vahrendorf / über uns / Spendenkonto

Spendenkonto Erlöserkirche Volksbank Lüneburger Heide eG DE06 2406 0300 0902 5960 00 Kindergarten Volksbank Lüneburger Heide eG DE19 2406 0300 0902 5979 01 Aktion 2.50 Volksbank Lüneburger Heide eG DE76 2406 0300 0902 5960 01 Förderverein der Erlöser-Kirchengemeinde am Kieckeberg Volksbank…

Spendenkonto
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Leitfaden / Exkurs: SpenderInnen

Bildbearbeitung: Gunnar Urbach Warum Menschen spenden Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum Menschen spenden. Aber immer geht es dabei um eine eigene Betroffenheit über eine gesellschaftliche oder persönliche Situation oder um eine Beziehung zu denjenigen, die um eine Spende bitten, oder zu…

Exkurs: SpenderInnen
Jobs / Berufsprofil Personal

Personalsachbearbeiterin

Berufsprofil Personal Tanja Karling (39) über ihre Arbeit als Personalsachbearbeiterin im Kirchenkreis Hamburg-Ost Ihr Weg in den Kirchenkreis? Ich bin ausgebildete Steuerfachangestellte und habe als Allrounderin in der Verwaltung angefangen. Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass mich die Arbeit…

Berufsprofil Personal
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stellingen / Pfeif drauf! / Infos zur Spendenaktion

Aktuelle Infos zur Spendenaktion für die neue Orgel Schirmherr Dr. C. Claus Hagenbeck, Pastorin Gesina Bräunig, Organist Hans-Christoph Ebert und Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer (v.l.) Schirmherr Hagenbeck verdoppelt jeden Spenden-Euro Die alte Stellinger Orgel ist marode geworden. "Sie quäkt,…

Infos zur Spendenaktion
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Spirituelle Angebote / Persönliche Impressionen

Persönliche Impressionen von Teilnehmer*innen Geborgen in der weiten Mitte – auch bei unruhigen Wetterlagen - Tagesseminar zu Resilienz, Montag, den 30. August 2021 Das Seminar hat wie eine kleine Oase des Alltags gewirkt, Ich konnte in eine tiefe Ruhe eintauchen und mir den Wert dessen noch einmal…

Persönliche Impressionen
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / Spenden

Spenden Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Der Dienst, den die Notfallseelsorge anbietet, ist für die Betroffenen auf jeden Fall kostenlos. Damit der Dienst auch hilfreich ist, brauchen die NotfallseelsorgerInnen eine gute, fundierte Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen…

Spenden
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hamburg Lohbrügge / Spenden

Spenden Gerne nehmen wir Spenden von Ihnen entgegen. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auch eine Spendenquittung. Freundeskreis der Kirchenmusik Spendenkonto der Gemeinde

Spenden
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Kirchenkreisverwaltung / Personal

Kompetenzzentrum Personal Das Kompetenzzentrum Personal beider Hamburger Kirchenkreise unterstützt Kirchengemeinden, Dienste und Werke, kurz alle rund 7.000 Mitarbeitenden, gern bei allen Fragen zu personalrechtlichen Aspekten. Wie zum Beispiel bei Begründungen von Arbeitsverhältnissen, rund um die…

Personal
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Zeitspenden

Zeitspenden / Ehrenamt / Know-how Foto: Wodicka 31 Millionen engagieren sich ehrenamtlich. Ob Sporttrainer, Nachhilfelehrer oder Betreuer: Schon 43,6 Prozent aller Deutschen über 14 helfen freiwillig, die meisten bis zu zwei Stunden pro Woche. ( Hamburger Abendblatt 15.04.2016 ) Eine besondere Form…

Zeitspenden
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Sachspenden

Sachspenden / Geldwerte (Sach-)Leistungen Foto: Wodicka Eine Sachspende ist eine freiwillige Sachleistung, bspw. die Überlassung von Ge- und Verbrauchsgegenständen, die nicht mit einer konkreten Gegenleistung verknüpft ist und keiner rechtlichen Verpflichtung unterliegt. Sie ist in Deutschland…

Sachspenden

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen