Suche

Ergebnisse (422)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Kunst / Wandlungen

Die Welt ist im Wandel - Ausstellung

Wandel Wandlungen Es ist zu spüren in der Erde, in der Luft, im Wasser und in unserem Miteinander. Ohne Wandlungen gäbe es keine Entwicklung, Wandel ist beständig.Heraklit, der antike Philosoph pointiert: Nichts ist so beständig wie der Wandel. In diesem geläufigen Satz deutet sich scheinbar ein…

Wandlungen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Musik / Musik fördern

Orgel für Volksdorf - Förderverein für Kirchenmusik e.V. Der Förderverein für Kirchenmusik möchte in erster Linie die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste und die Geistlichen Konzerte in ihrer Vielfalt und hohen Qualität erhalten, sowie die umfangreiche und professionelle Arbeit mit Kindern…

Musik fördern
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang in der Kirche / Orgel
Copyright: Simone Vollstädt

Arp-Schnitger-Orgel St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Arp-Schnitger-Orgel Nach dem Neubau unserer Kirche im Jahre 1674 übernahm man zunächst eine kleine Orgel von 1655 aus der alten Kirche. Vielleicht konnte ihr Klang den größeren Kirchenraum nicht mehr befriedigend füllen? Bereits 1695 haben die…

Orgel
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Der heilige Pankratius

Skulptur des heiligen Pankratius Der heilige Pankratius – unser Kirchenpatron Mehr als 100 Pfarreien in Deutschland tragen den Namen dieses des Märtyrers der frühen Christenheit. Der Name ist griechischen Ursprungs und bedeutet: „Der alle Besiegende“! In der westlichen Türkei, um 290 als Sohn…

Der heilige Pankratius
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Gemeinnütziges Vererben

Gemeinnütziges Vererben Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Viele vermögende Menschen in Deutschland sind bereit, sich finanziell für das Gemeinwohl zu engagieren. Nur wird der Förderer immer ratloser, wen er denn begünstigen soll. Bei der Vielzahl der Stiftungen, Verbände…

Gemeinnütziges Vererben
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Kirchensteuer

Kirchensteuer Foto: Christian Ohde / epd In jedem Gottesdienst wird eine Kollekte, das "Dankopfer", gesammelt. Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit…

Kirchensteuer
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Frauenwerk Hamburg-West/SH / Archiv / Archiv

Nachrichtenarchiv Eimsbüttel zeigt Haltung (siehe auch Flyer im Anhang) Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus Montag, 14.03.22, 16 - 18 Uhr Ein breites Netzwerk bietet an diesem Nachmittag zur Eröffnung ein buntes Programm mit Redebeiträgen, Musik, Spielaktionen und…

Archiv
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Frauenwerk Hamburg-West/SH / Angebote / Kurse und Gruppen

Trommelgruppe “Die DJEMBINEN“ Für Frauen mit Rhythmusgefühl und/oder musikalischen Vorkenntnissen. Wir spielen eigene Grooves und traditionelle mehrstimmige Rhythmen. In den Arrangements ist von leichter Begleitstimme über freie oder arrangierte Soli bis hin zu komplexen Basstrommel-Rhythmen alles…

Kurse und Gruppen
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Kirchenmusik / Orgelmusik
Copyright: Simone Vollstädt

Orgelmusik Mit der prächtigen Arp-Schnitger-Orgel aus dem Jahr 1708, die von der Hamburger Orgelbaufirma Beckerath 1966 und 2008 stilgerecht restauriert bzw. renoviert wurde, hat unsere Gemeinde einen wirklichen Schatz als Orgel. Der Verein Orgelstadt Hamburg e.V. reiht sie unter den…

Orgelmusik
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Musik

Musikkalender für das 1. Halbjahr 2025 Sonntag, 30. März, 18 Uhr Wellingsbüttler Orgelfrühling Teil I – Lutherkirche Wellingsbüttel Eröffnungskonzert Werke von M. Weckmann, J.S. Bach, J. Brahms und Max Reger An der Schuke-Orgel: Ulf Wellner Einführung 17.30 Uhr 10 Euro Eintritt – Lernende an…

Musik

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen