Suche

Ergebnisse (1629)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Die Ostergeschichte von den Emmausjüngern als Gedicht

Ein Ostergedicht zwischen Jerusalem und Emmaus ... Eine Geschichte aus dem Neuen Testament mal anders - hier können Sie den gesamten Text als pdf-Dokument lesen. Schlagernacht zur Nacht der Kirchen Hamburg 2024 in Duvenstedt Gemeindefest mit Flohmarkt und Wandelgottesdienst am 1.9.24 Pfingstmontag…

Die Ostergeschichte von den Emmausjüngern als Gedicht
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Gedanken in böser Zeit aus der Cantate-Kirche - Anfang März 2022

Gedanken in schwierigen Zeiten ... Krieg in Europa! ... aber hören Sie selbst ... Schlagernacht zur Nacht der Kirchen Hamburg 2024 in Duvenstedt Gemeindefest mit Flohmarkt und Wandelgottesdienst am 1.9.24 Pfingstmontag im Hamburg-Journal Die Ostergeschichte von den Emmausjüngern als Gedicht Das war…

Gedanken in böser Zeit aus der Cantate-Kirche - Anfang März 2022
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Unsere Gemeinde / Stiftung und Vereine

Verein für Altenhilfe in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf e.V. Rockenhof 5 22359 Hamburg Telefon 040 60450881 E-Mail: altenhilfe @ kirche-in-volksdorf.de Internet: www.altenhilfe-in-volksdorf.info Stiftung „Zukunft Kirche in Volksdorf“ Durch eine private Initiative wurde im Jahr 2001 die…

Stiftung und Vereine
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Weitblick - ökumenische Arbeitsstelle / Themen / Nachhaltigkeit

Im September 2015 haben die Staats- und Regierungschefs der Welt in der Generalversammlung der Vereinten Nationen gemeinsam die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Bis 2030 sollen die 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) erreicht werden.…

Nachhaltigkeit
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Unsere Gemeinde / Stiftung und Vereine

Verein für Altenhilfe in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf e.V. Rockenhof 5 22359 Hamburg Telefon 040 60450881 E-Mail: altenhilfe @ kirche-in-volksdorf.de Internet: www.altenhilfe-in-volksdorf.info Stiftung „Zukunft Kirche in Volksdorf“ Durch eine private Initiative wurde im Jahr 2001 die…

Stiftung und Vereine
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

„Da erzähle mir niemand, dass Religion keine Kraft mehr hätte!“

Am Samstag, 21. September, ist es wieder soweit: Die Kirchengemeinden Hamburgs öffnen zum nunmehr 21. Mal ihre Tore für die Menschen der Stadt. Auch dieses Jahr wird Bischöfin Kirsten Fehrs wieder bei der feierlichen Eröffnung dabei sein. Im Interview sprachen wir mit der kommissarischen…

„Da erzähle mir niemand, dass Religion keine Kraft mehr hätte!“
Ev.-Luth. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde / Unsere Kirche / Historie

Historie 1964 St. Simeon, Alt-Osdorf, in deren Einzugsbereich die Großsiedlung Osdorfer Born entstehen soll, bemüht sich um Gelder zum Erwerb eines Grundstücks. 1965 Erstellung eines Raumprogramms für das kirchliche Bauvorhaben. 1967 ein neuer Stadtteil, eine Großsiedlung, entsteht auf…

Historie
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

„Da erzähle mir niemand, dass Religion keine Kraft mehr hätte!“

Am Samstag, 21. September, ist es wieder soweit: Die Kirchengemeinden Hamburgs öffnen zum nunmehr 21. Mal ihre Tore für die Menschen der Stadt. Auch dieses Jahr wird Bischöfin Kirsten Fehrs wieder bei der feierlichen Eröffnung dabei sein. Im Interview sprachen wir mit der kommissarischen…

„Da erzähle mir niemand, dass Religion keine Kraft mehr hätte!“
Ev.-Luth. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde / Unsere Kirche / Historie

Historie 1964 St. Simeon, Alt-Osdorf, in deren Einzugsbereich die Großsiedlung Osdorfer Born entstehen soll, bemüht sich um Gelder zum Erwerb eines Grundstücks. 1965 Erstellung eines Raumprogramms für das kirchliche Bauvorhaben. 1967 ein neuer Stadtteil, eine Großsiedlung, entsteht auf…

Historie
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Sonntag Jubilate 25.4.2021 - Konfirmandenbegrüßung 10h und 11h, jeweils auf dem Kirchplatz

Unsere Kirche in der Frühlingssonne Zwei kleine Gottesdienste zur Begrüßung der neuen Vorkonfis - 21 Jugendliche beginnen in einem neuen Jahrgang Die Konfirmandenarbeit wurde neu aufgestellt, hauptverantwortlich für das Wochenmodell, jetzt nur noch 1 Jahr, ist Pn. Susanne von der Lippe, P. Peter…

Sonntag Jubilate 25.4.2021 - Konfirmandenbegrüßung 10h und 11h, jeweils auf dem Kirchplatz

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen