Suche

Ergebnisse (11309)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein für die Hamburger Kirchenkreise
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Vertreten durch:

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV :

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Wortmarke kirche hamburg Julia Klug, Elbgraphen B2B Werbeagentur Große Elbstraße 131, 22767…

Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Gebäude

Die Haselauer Dreikönigskirche Haselauer Dreikönigskirche Die ältesten Teile des Mauerwerks liegen an der Nordseite der Kirche – und zwar sowohl im Altar- als auch im Gemeindebereich. Sie werden auf die Zeit Ende 14. Jahrhundert datiert. Sie gehören wahrscheinlich nicht zur ersten Kirche auf der…

Das Gebäude
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Der Altar

Der Altar Der Altar wird in der Kunstszene als ,herausragendes Objekt des norddeutschen Barock’ eingestuft. Seit 1984 weiß man, dass er ein Werk des berühmten Hamburger Bildhauers Christian Precht ist (gestorben 1703). Seinen Ruf in der Kunstgeschichte hat er sich durch die Anfertigung der Altäre…

Der Altar
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Die Orgel

Die Lobback-Orgel Es wird berichtet, dass die Haselauer Kirche schon vor der Reformationszeit über eine Orgel verfügt hat. Sie muss so klein gewesen sein, dass man sie ohne großen Aufwand nach Haseldorf transportieren konnte. Nach dem Wiederaufbau der Kirche im 16. Jahrhundert schaffte Marquardt von…

Die Orgel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / und mehr / Gemeindebriefe

Der aktuelle Gemeindebrief Gemeindebrief Februar-März 2025 Klicken Sie auf das Bild, dann können Sie den Gemeindebrief lesen. Der Gemeindebrief der Kirchengemeinde Haselau erscheint in der Regel fünf mal im Jahr. Er informiert über Termine, Adressen und Ereignisse in der Kirchengemeinde Haselau und…

Gemeindebriefe
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Intern / Marsch und Geest

Region Marsch und Geest Interne Plattform für den Zukunftsprozess An dieser Stelle finden Sie alle Dokumente, die im Rahmen der Arbeit der Steuerungsgruppe anfallen. Sitzung am 18. Juni 2020 Thema der Sitzung: Wiederaufnahme des Zukunftsprozesses nach drei Monaten Corona-Pause, Standortklärung und…

Marsch und Geest
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kontakte

Adressen der Gemeinde Kirche Kirchenbüro Pastor Sekretärin Kirchenmusiker Gemeindehaus Friedhof KGR-Vorsitzender Kirche Hl. Dreikönigskirche Dorfstraße 16 25489 Haselau Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Mehr Infos Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass Inhalte von Google…

Kontakte
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Deckengemälde

Das Deckengemälde Besonders beeindruckend ist das großflächige Deckengemälde über dem Altarraum. Die abgebildete Szene gestattet dem Betrachter im Gemeinderaum, der wie der Seher Johannes durch eine kleine Lücke in der Wolkendecke schaut, einen Einblick in die Herrlichkeit Gottes. Das mit Öl auf…

Das Deckengemälde
Kirchenregion Marsch & Geest / Tauffest 2025
Copyright: Andreas-M. Petersen

Taufe – Mit gutem Grund: Weil Du ein. Segen bist! SegensWege – Tauffest 2025 Seit einigen Jahren feiern wir im Pfarrsprengel Marsch und Geest Tauffeste unter freiem Himmel. Dazu nutzen wir zum einen das das Naturbad Oberglinde in Moorrege, zum anderen das Freizeitgelände Deekenhörn im Ortsteil…

Tauffest 2025

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen