Suche

Ergebnisse (11311)

Weltgebetstag in Hamburg
Copyright: WGT

Weltgebetstag 2025 - von den Cookinseln Am 7. März 2025 wurde der Weltgebetstag rund um den Globus gefeiert. Die Liturgie hatten Frauen von den Cookinseln im Südpazifik gestaltet. „wunderbar geschaffen!“ - so lautete das biblische Motto aus Psalm 139. Wir waren eingeladen, dem Klang des Meeres und…

Weltgebetstag in Hamburg
Nachricht
Copyright: Thomas Leidig

"Hoffnung ist ein Leistungssport"

Eine Nacht der Kirchen ohne Julian Sengelmann ist kaum denkbar und natürlich ist der Pastor und Musiker auch am Samstag, 21. September, wieder dabei und hat mit seiner Band den begehrten Slot um 21:30 Uhr auf der NDR-Hauptbühne. Dort dürfen sich die Anwesenden über ganz neue Songs freuen. Denn der…

"Hoffnung ist ein Leistungssport"
Nachricht
Copyright: Rolf Oeser / fundus-medien.de

„Das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, erfüllt mit Stolz und Freude“

Zum zweiten Mal findet im Zeitraum vom 16. bis zum 22. September in Hamburg die Ehrenamt-Woche der Diakonie Hamburg statt, in der sich Interessierte und Engagierte bei 40 Veranstaltungen über die Möglichkeiten des Engagements in der Hansestadt informieren können. Mit dabei sind auch in diesem Jahr…

„Das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, erfüllt mit Stolz und Freude“
Nachricht
Copyright: Friedhofgemeinde Stellingen

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“

Wenn sich die Dunkelheit des Abends über die Stadt legt, erleuchten auch in diesem Jahr wieder 400 Feuerschalen die Wege und Abzweigungen des Stellinger Friedhofs. Der illuminierte Friedhof stellt auch 2024 eines der beliebten Highlights der Nacht der Kirchen in Hamburg dar. Friedhofsverwalter…

Illuminierter Friedhof: „Beides, Trauer und Freude, gehören zum Leben“
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hamburg-Horn / Person
Copyright: Ev.-luth. Kirchengemeinde Hamburg-Horn

Jutta Sarau

Bei der Martinskirche 2
D-22111 Hamburg

Tel.: 040 - 226 33 23 59

buero.sarau@martinskirche-horn.de

Routenplaner

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fachstelle Prävention / Materialien

Materialien der Fachstelle Prävention Ernstfall sexualisierte Gewalt (in Überarbeitung) Kontakt Fachstelle Prävention im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Stapelstraße 8b 22529 Hamburg Telefon 040 558 220-527 Telefon 040 558 220-526 praevention@kirchenkreis-hhsh.de…

Materialien
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fachstelle Prävention / Prävention und Intervention

Prävention und Intervention Maßnahmen der Prävention Die Präventionsarbeit des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein beinhaltet primäre, sekundäre und tertiäre Maßnahmen. Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes ist primäre Prävention , ebenso wie ein verbindliches Fortbildungskonzept zur…

Prävention und Intervention
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fachstelle Prävention
Copyright: Kirche Hamburg

Fachstelle Prävention Hamburg-West/Südholstein Prävention und Intervention bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt Seit Juni 2018 stehen alle kirchlichen Körperschaften – Kirchenkreise, Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen – vor der Aufgabe, ein Schutzkonzept auf Grundlage des…

Fachstelle Prävention
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchwerder / Angebote & Gruppen / Trauercafé

Trauercafé in der Pastoratsscheune Unsere neuen Termine für 2025 In den ungeraden Monaten: In den geraden Monaten: An jedem 2. Mittwoch An jedem 3. Montag 15. Januar 2025 (3. Mittwoch) 17. Februar 2025 12. März 2025 14. April 2025 14. Mai 2025 16. Juni 2025 16. Juli 2025 18. August 2025 17.…

Trauercafé
Nachricht
Copyright: Birgit Arndt / fundus-medien.de

Wie riecht der Sommer? – Schreiben mit allen Sinnen

In Volksdorf findet am Samstag, 31. August, ein eintägiger Schreibkurs statt, der auf eine Reise durch unsere Erinnerungen einlädt: Wie riecht der Sommer? Welchen Klang hat das Wasser im Freibad? Wie fühlen sich Kleider und kurze Hosen auf unserer Haut an? Referentin Hilkka Zebothsen war viele Jahre…

Wie riecht der Sommer? – Schreiben mit allen Sinnen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen