Suche

Ergebnisse (865)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Unsere Kirche / Die Orgel

Die Schuke-Orgel Vorgeschichte - die Kemper-Orgel Die erste Orgel in der Lutherkirche wurde von der Orgelbaufirma Kemper & Sohn/Lübeck nach den Angaben des Organisten Gerhard Groth (Langenhorn) gebaut. Ihre Einweihung erfolgte am 27.3.1938. Sie enthielt 17 Register auf zwei Manuale und ein Pedal…

Die Orgel
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Radtour 1

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Radtour Nr. 1 Kirchen des bäuerlichen Barock - Vier- und Marschlande St. Petri und Pauli Bergedorf Start: St. Petri und Pauli, nahe S-Bahn-Station Bergedorf Ziel: St. Severini Kirchwerder Dauer: Radtour über rund 18 Kilometer, dazu kommt die Besichtigungszeit in den Kirchen. St. Petri und Pauli…

Radtour 1
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Rundgang 2

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Rundgang Nr. 2 Entlang der Elbe - von Altona nach Nienstedten Start: S-Bahn Königstraße Ziel: Nienstedtener Kirche Dauer: Fußweg ca. 45 Minuten, Busfahrt 10 Minuten, dazu kommt die Besichtigungszeit in den Kirchen. Vom Ausgang der S-Bahn nach rechts (Richtung St. Pauli) die Königstraße hinunter, die…

Rundgang 2
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Musik / Wellblech

Posaunenchor WeLLBLeCH WeLLBLeCH , der Wellingsbütteler Posaunenchor, ist nicht nur jünger geworden, sondern auch unternehmungslustiger. Mit unserem Leiter Boris Havkin, der auch unsere Arrangements schreibt, sind wir nun ca. 25 Bläserinnen und Bläsern aus allen Altersgruppen und werden zusätzlich…

Wellblech
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Unsere Kirche / Die Orgel

Die Schuke-Orgel Vorgeschichte - die Kemper-Orgel Die erste Orgel in der Lutherkirche wurde von der Orgelbaufirma Kemper & Sohn/Lübeck nach den Angaben des Organisten Gerhard Groth (Langenhorn) gebaut. Ihre Einweihung erfolgte am 27.3.1938. Sie enthielt 17 Register auf zwei Manuale und ein Pedal…

Die Orgel
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Radtour 1

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Radtour Nr. 1 Kirchen des bäuerlichen Barock - Vier- und Marschlande St. Petri und Pauli Bergedorf Start: St. Petri und Pauli, nahe S-Bahn-Station Bergedorf Ziel: St. Severini Kirchwerder Dauer: Radtour über rund 18 Kilometer, dazu kommt die Besichtigungszeit in den Kirchen. St. Petri und Pauli…

Radtour 1
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Rundgang 2

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Rundgang Nr. 2 Entlang der Elbe - von Altona nach Nienstedten Start: S-Bahn Königstraße Ziel: Nienstedtener Kirche Dauer: Fußweg ca. 45 Minuten, Busfahrt 10 Minuten, dazu kommt die Besichtigungszeit in den Kirchen. Vom Ausgang der S-Bahn nach rechts (Richtung St. Pauli) die Königstraße hinunter, die…

Rundgang 2
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Musik / Wellblech

Posaunenchor WeLLBLeCH WeLLBLeCH , der Wellingsbütteler Posaunenchor, ist nicht nur jünger geworden, sondern auch unternehmungslustiger. Mit unserem Leiter Boris Havkin, der auch unsere Arrangements schreibt, sind wir nun ca. 25 Bläserinnen und Bläsern aus allen Altersgruppen und werden zusätzlich…

Wellblech
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Engagement / ÖKOPROFIT

ÖKOPROFIT - zertifiziert und aktiv für die Umwelt Der Große Saal während der Sanierungsarbeiten. Sanierung im Großen Saal abgeschlossen Rundum saniert wurde unser großer Saal. Endlich konnten wir auch unsere Fenster energetisch sanieren. Dafür haben wir vom Kirchenkreis finanzielle Unterstützung im…

ÖKOPROFIT
Ev.-luth. Epiphaniengemeinde Hamburg / EPi-Zentrum / Programm

Aktuelles Programm im Dezember 2024, Januar und Februar 2025 im Gemeindebrief entdecken. Training für Körper und Geist Alle aktuellen Termine finden Sie auch auf einem monatlichen Programm-Zettel, der im Fenster zum Gemeindebüro aufgehängt wird. Im Gemeindesaal, Wiesendamm 125 montags 10–11 Uhr…

Programm

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen