Suche

Ergebnisse (11309)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Die Nacht der Kirchen 2023 in Duvenstedt - und Vorbereitungen für 2024

Das war unsere Nacht der Kirchen 2023 - und das ist das Motto für 2024! Bilder von der Nacht der Kirchen in Duvenstedt 2023 mit viel Musik und gutem Essen - und vom Ehrenamtlichenfest in St.Jacobi Januar 2024 Der erste Musik-Act war das Orchester "in dubio pro musica", verstärkt durch eine…

Die Nacht der Kirchen 2023 in Duvenstedt - und Vorbereitungen für 2024
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Schlagernacht zur Nacht der Kirchen Hamburg 2024 in Duvenstedt

Das war die Schlagernacht in der Cantate-Kirche - Dank an Gero von Kitzing für die Photos! Die Cantate-Kirche mal ganz anders Erste Hinweise ... Für den kleinen Hunger: Käsewürfel mit Beilagen ... Auch lecker, diese Schnitzeltüten ... Spießchen nicht ganz vegan ... Schon die leeren Weingläser…

Schlagernacht zur Nacht der Kirchen Hamburg 2024 in Duvenstedt
Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel / Über uns / Kontakte

Adressen der Gemeinde Kirche Pastorinnen Sekretärin DiakonInnen / Soz. Päd. Kirchenmusikerin Mitarbeitende Kirche Kirche St. Marien Maienweg / Ecke am Hasenberge 22337 Hamburg Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Mehr Infos Pastorinnen Pastorin Britta Eger Maienweg 270 22335 Hamburg Tel.: 040 - 591437…

Kontakte
Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel / Gemeindeleben / Kinder & Jugendliche

Infos zur Evangelischen Jugendarbeit in der Region Mittleres Alstertal von Lonja Fischer, Jugendreferentin in der Region Mittleres Alstertal finden Sie / findet ihr auf www.jugend-alstertal-mitte.de Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Achtung: diese Seite ist nicht mehr aktuell und wird…

Kinder & Jugendliche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Bilder, Videos und mancherlei zum Lesen / Der Weltgebetstagsgottesdienst aus Vanuatu - diesmal leider nur digital - 5.+7. März 2021

"Zyklon PAM II am 13. März 2015" - Gemälde von Juliette Pita (c) "Worauf bauen wir" - fragen die Frauen aus Vanuatu Ursprünglich waren vier Präsenzgottesdienste geplant - das geht nun nicht. Daher wird es am Freitag dem 5.3. um 19h einen Life-Stream aus Lemsahl (…

Der Weltgebetstagsgottesdienst aus Vanuatu - diesmal leider nur digital - 5.+7. März 2021
Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona
Copyright: Kirchengemeinde St. Petri Altona

Willkommen! Komm und sei wie Du bist – bei uns ist jede*r willkommen: ob groß oder klein, ob alt oder jung, ob alt eingesessen, zugezogen oder obdachlos – bei uns kannst Du einfach Du sein, in einer Gemeinschaft, die für einander da ist und nach einander schaut. Hier hat jede*r Platz und ist…

Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Diakonie / Beratung/Therapie / Suchtberatung Pinneberg / Prävention

Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Arbeitsbereich Prävention Das grundlegende Ziel der Suchtprävention ist die Aufklärung über Entstehung von Sucht, Suchtmittelmissbrauch und deren Folgen. Neben den stofflichen Suchtmitteln wie z. B. Alkohol, Tabak und illegalen Drogen sind auch Verhaltenssüchte wie z. B. Glücksspielsucht,…

Prävention
Stadtpark-Kirchen / Pilgern im Stadtpark

Pilgern im Stadtpark Rauswege! Sie führen raus in die Natur, raus aus alten Denkmustern, raus aus den Alltagssorgen - hinein in den Stadtpark. Oberbaudirektor Fritz Schumacher schuf zusammen mit Deutschlands großem Gartenarchitekten Otto Linne den 1914 eröffneten Stadtpark. Der Stadtpark ist ein…

Pilgern im Stadtpark
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Diakonie / Beratung/Therapie / Suchtberatung Pinneberg / Prävention

Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Arbeitsbereich Prävention Das grundlegende Ziel der Suchtprävention ist die Aufklärung über Entstehung von Sucht, Suchtmittelmissbrauch und deren Folgen. Neben den stofflichen Suchtmitteln wie z. B. Alkohol, Tabak und illegalen Drogen sind auch Verhaltenssüchte wie z. B. Glücksspielsucht,…

Prävention
Stadtpark-Kirchen / Pilgern im Stadtpark

Pilgern im Stadtpark Rauswege! Sie führen raus in die Natur, raus aus alten Denkmustern, raus aus den Alltagssorgen - hinein in den Stadtpark. Oberbaudirektor Fritz Schumacher schuf zusammen mit Deutschlands großem Gartenarchitekten Otto Linne den 1914 eröffneten Stadtpark. Der Stadtpark ist ein…

Pilgern im Stadtpark

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen