Suche

Ergebnisse (617)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Kinder und Familien

Angebote für Kinder und Familien Kinderchor, Spagetti-Andacht, Familientage, Freizeiten, Kinderbibelwoche und Gottesdienste für Groß und Klein - bei uns ist für Kinder, Familien und Jugendliche etwas dabei. Das vielfältige Angebot wird von einem ebenso unterschiedlichen Team vorbereitet und…

Kinder und Familien
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Kinder und Familien / Kindertagesstätten

Kindertagesstätten In unserer Kirchengemeinde gibt es drei evangelische Kindertagesstätten: Ev. KiTa Paulskirche in der Caspar-Voght-Straße Ev. Integrations KiTa Simeon in der Sievekingsallee Ev. KiTa Dreifaltigkeitskirche im Horner Weg Bitte wählen: Galerie Spielen und Basteln Bibelwoche und…

Kindertagesstätten
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Kirchenmusik / Chor HAMMonie

Chor "HAMMonie" Der Chor HAMMonie wurde im Jahr 2005 von Diemut Kraatz-Lütke gegründet. Seitdem hat er sich bei zahlreichen Auftritten in Gottesdiensten, Konzerten, Andachten etc. einen Namen im Stadteil Hamm, aber auch darüber hinaus in anderen Stadteilen Hamburgs gemacht. Wir singen a cappella…

Chor HAMMonie
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Kirchenmusik / Probentermine im Überblick

Probentermine im Überblick Montag 19.30-21.30 Uhr Chor HAMMonie, Gemeindehaus Horner Weg, Ltg. Kraatz-Lütke Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Kinderchor I (Klasse 1-3), Gemeindehaus, Ltg. Kraatz-Lütke Mittwoch 16:00-16.45 Uhr Kinderchor II (Klassen 4-6), Gemeindehaus, Ltg. Kraatz-Lütke Mittwoch 17.00-17.45…

Probentermine im Überblick
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Kirchenmusik

>> Kirchenmusik zum mitsingen "Davon ich singen und sagen will" Die Kirchenmusik bildet in unserer Gemeinde einen großen Schwerpunkt. Kirchenmusik kann einen ganz unmittelbaren Zugang zum Wort Gottes eröffnen und ist ein weiterführender Aspekt im Leben einer Gemeinde. Wir verstehen Kirchenmusik als…

Kirchenmusik
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Konto/Spenden

Fördervereine

Spenden Bankverbindung: Ev.-luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm IBAN: DE 86 520 604 102 306 446 027 BIC: GENODEF1EK1 Bitte geben sie als Stichwort den Spendenzweck an! eine Spendenbescheinigung stellen wir selbstverständlich aus. Den Gemeindebrief senden wir Ihnen gegen eine kleine Spende gerne…

Konto/Spenden
Ev.-Luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm / Glauben zu Hause / Predigten, Andachten, Gebete

Sexagesimä, 04. Februar 2024 3. Sonntag nach Epiphanias, 21. Januar 2024 Altjahrsabend, 31. Dezember 2023 1. Christtag, 25. Dezember 2023 Christvesper, 24. Dezember 2023 17 Uhr Predigt 2. Advent, 10. Dezember 2023 Volkstrauertag, 19. November 2023 Drittletzter Sonntag, 12. November 2023…

Predigten, Andachten, Gebete
Ev.-Luth. Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln“ in Hamburg-Lurup / Unsere Kirche / Unser Turm

Unser Glockenturm Unser Turm Fünf Jahre nach der Kirchweihe wurde der kleine Glockenturm – ein Dachreiter – durch den großen, freistehenden Turm ersetzt. Im Turm hängen vier Bronzeglocken: Die Christusglocke ist die tiefste Glocke. Sie trägt die lateinische Inschrift: „König der Zeiten, Gesetz der…

Unser Turm
Ev.-Luth. Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln“ in Hamburg-Lurup / Unsere Kirche / Unsere Fenster

Unsere Fenster Kirchenfenster von Innen Immer wieder faszinieren die bunten Fenster im Altarraum unserer Kirche die Gottesdienstbesucher. Sie zeigen den erhöhten Gottessohn, umgeben von den zwölf Aposteln im Himmlischen Jerusalem. Der Beschauer fühlt sich selbst hineingenommen in eine andere Welt.…

Unsere Fenster
Evangelische Kirche in Lurup / Kirchenmusik / Förderkreis Kirchenmusik

Forum Klangkultur Harburg Die Kirchengemeinden Luther, St. Paulus, St. Petrus und St. Trinitatis blicken auf viele Jahre abwechslungsreicher, anspruchsvoller und interessanter Konzerttätigkeit zurück. Diese soll auch weiterhin gewährleistet sein. Lesen Sie zu diesem Thema ein Interview mit Rainer…

Förderkreis Kirchenmusik

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen