Suche

Ergebnisse (1516)

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Kirchenmusik / Stunde der Kirchenmusik
Copyright: Simone Vollstädt

Stunde der Kirchenmusik Stunde der Kirchenmusik Eine Idee hat sich als Tradition etabliert: an jedem letzten Samstag im Monat findet um 18 Uhr in der St. Pankratiuskirche eine Stunde der Kirchenmusik statt. Sie ist inhaltlich am Kirchenjahr ausgerichtet und hat somit die Funktion, den Sonntag…

Stunde der Kirchenmusik
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Leben / Lebensende

Abschied nehmen - Aussegnung - Trauerfeier Wenn es einen Todesfall in Ihrer Familie gibt, sind wir für Sie da. Aussegnung Viele von uns wünschen sich, eines Tages zuhause sterben zu dürfen. Geht dieser Wunsch in Erfüllung, können Sie in Ihrer vertrauten Umgebung von Ihrem geliebten Menschen Abschied…

Lebensende
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Musik

Musikkalender für das 1. Halbjahr 2025 Sonntag, 30. März, 18 Uhr Wellingsbüttler Orgelfrühling Teil I – Lutherkirche Wellingsbüttel Eröffnungskonzert Werke von M. Weckmann, J.S. Bach, J. Brahms und Max Reger An der Schuke-Orgel: Ulf Wellner Einführung 17.30 Uhr 10 Euro Eintritt – Lernende an…

Musik
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang in der Kirche / Orgel
Copyright: Simone Vollstädt

Arp-Schnitger-Orgel St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Arp-Schnitger-Orgel Nach dem Neubau unserer Kirche im Jahre 1674 übernahm man zunächst eine kleine Orgel von 1655 aus der alten Kirche. Vielleicht konnte ihr Klang den größeren Kirchenraum nicht mehr befriedigend füllen? Bereits 1695 haben die…

Orgel
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang in der Kirche / Kanzel
Copyright: Simone Vollstädt

Kanzel, ca. 1622, St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Die Kanzel Über die Herkunft der Ochsenwerder Kanzel gibt es keine urkundliche Überlieferung und keinen Eintrag im Kirchenrechnungsbuch dieser Zeit. Stilistisch wird sie jedoch ebenfalls der Werkstatt Hein Baxmanns zugeschrieben. Zeitlich ist sie…

Kanzel
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang in der Kirche / Altar
Copyright: Simone Vollstädt

Altar von 1633 Der Altar Der Flügelaltar in Ochsenwerder entstand 1632/33 als Werk des bekannten „Bildensniders“ Hein Baxmann, der auch Inventar für andere Marschländer Kirchen schuf. Baxmann fertigte den Altar in seiner Hamburger Werkstatt und schiffte ihn dann per Ewer nach Ochsenwerder.…

Altar
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Der heilige Pankratius

Skulptur des heiligen Pankratius Der heilige Pankratius – unser Kirchenpatron Mehr als 100 Pfarreien in Deutschland tragen den Namen dieses des Märtyrers der frühen Christenheit. Der Name ist griechischen Ursprungs und bedeutet: „Der alle Besiegende“! In der westlichen Türkei, um 290 als Sohn…

Der heilige Pankratius
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Gemeinnütziges Vererben

Gemeinnütziges Vererben Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Viele vermögende Menschen in Deutschland sind bereit, sich finanziell für das Gemeinwohl zu engagieren. Nur wird der Förderer immer ratloser, wen er denn begünstigen soll. Bei der Vielzahl der Stiftungen, Verbände…

Gemeinnütziges Vererben
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Organisation
Copyright: Andreas Meyer-Träger

Friedhof Ochsenwerder

Friedhofsverwalter: Michael Popp

Alter Kirchdeich 8
D-21037 Hamburg

Tel.: 040 73115342

friedhof@kirche-ochsenwerder.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen