Suche

Ergebnisse (11309)

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang in der Kirche / Altar
Copyright: Simone Vollstädt

Altar von 1633 Der Altar Der Flügelaltar in Ochsenwerder entstand 1632/33 als Werk des bekannten „Bildensniders“ Hein Baxmann, der auch Inventar für andere Marschländer Kirchen schuf. Baxmann fertigte den Altar in seiner Hamburger Werkstatt und schiffte ihn dann per Ewer nach Ochsenwerder.…

Altar
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Der heilige Pankratius

Skulptur des heiligen Pankratius Der heilige Pankratius – unser Kirchenpatron Mehr als 100 Pfarreien in Deutschland tragen den Namen dieses des Märtyrers der frühen Christenheit. Der Name ist griechischen Ursprungs und bedeutet: „Der alle Besiegende“! In der westlichen Türkei, um 290 als Sohn…

Der heilige Pankratius
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Gemeinnütziges Vererben

Gemeinnütziges Vererben Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Viele vermögende Menschen in Deutschland sind bereit, sich finanziell für das Gemeinwohl zu engagieren. Nur wird der Förderer immer ratloser, wen er denn begünstigen soll. Bei der Vielzahl der Stiftungen, Verbände…

Gemeinnütziges Vererben
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Organisation
Copyright: Andreas Meyer-Träger

Friedhof Ochsenwerder

Friedhofsverwalter: Michael Popp

Alter Kirchdeich 8
D-21037 Hamburg

Tel.: 040 73115342

friedhof@kirche-ochsenwerder.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang um die Kirche / Portalgebäude

Friedhofsportal Ochsenwerder Portalgebäude Anfang des 20. Jahrhunderts reichte die Kapazität des Friedhofs für die anwachsende Zahl der Gemeindemitglieder nicht mehr aus. Deshalb wurde die Friedhofsfläche durch Einbeziehung angrenzender Grundstücke des Kirchenlandes vergrößert. In diesem…

Portalgebäude
Regionalseite Mittleres Alstertal / Jugend / Jugend-Teamer-Kreis

Jugend-Teamer-Kreis Im Jugend-Teamer-Kreis treffen ich die Teamerinnen und Teamer aus unserer Gemeinde-Region, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aktiv sind. Wir genießen unsere Gemeinschaft bei gemeinsamen Essen, Trinken, Austausch, Singen und spielen. Wir haben viel Spaß miteinander…

Jugend-Teamer-Kreis
Regionalseite Mittleres Alstertal / Jugend / Konfi-Zeit

Konfi-Zeit In unserer Region gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten, sich konfirmieren zu lassen. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden Ohlsdorf-Fuhlsbüttel und Christophorus zu Hummelsbüttel bieten gemeinsamen Konfi-Unterricht für Jugendliche in der 7. & 8. Klasse über ein Jahr an. Der Unterricht findet…

Konfi-Zeit
Regionalseite Mittleres Alstertal / Jugend / Dein Gottesdienst

Dein Gottesdienst Am Sonntag, dem 7. November 2021 haben wir unseren 7. regionalen Jugendgottesdienst gefeiert. Diesmal – endlich – in St. Marien. Schon vor knapp 1 ½ Jahren hatten wir dort einen Jugendgottesdienst geplant, konnten diesen coronabedingt dann aber „nur“ als Online-Gottesdienst…

Dein Gottesdienst
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Unsere Kirche / Rundgang in der Kirche / Emporen und Emporenbilder
Copyright: Simone Vollstädt

Emporen Die heutige Orgelempore wurde nachweislich 1707/1708 zur Aufnahme der neuen Orgel von einheimischen Handwerkern gebaut. Seit 1714/1715 sind Arbeiten am neuen Lektor, vermutlich der heutigen Längsempore, verzeichnet. Die Längsempore schneidet noch heute das letzte Bild der Orgelempore…

Emporen und Emporenbilder

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen