Suche

Ergebnisse (1516)

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft / Einrichtung
Copyright: St. Markus Hoheluft

Gemeindehaus St. Markus

Entwurf: Dohse Architekten, Hamburg

  • 24.09.12          Schließung des Gemeindehauses

Die Einrichtung der Baustelle begann in der letzten Juniwoche, der Abbruch des alten Gemeindehauses erfolgte von Juli bis Mitte August 2013. Der Grundgedanke für den Neubau war die bessere Nutzung des sehr attraktiven innerstädtischen Geländes und auch die langfristige Sicherung von Einnahmen für die Gemeinde.

  • 13.03.14          Grundsteinlegung
  • 31.10.14          Richtfest
  • 27.07.15          Eröffnung des Gemeindebüro im neuen Haus

Die schlichte, helle Backsteinfassade des neuen Wohnhauses hält sich dezent im Hintergrund und die Kirche erstrahlt in voller Prominenz am Ort. Zum Kirchplatz und zur Neumünsterschen Straße öffnet sich der Neubau im Erdgeschoss mit einer transparent gestalteten, schräglaufenden Fassade. Die baumartig gespreizten Stützen machen neugierig und wie selbstverständlich gelangt man, der Hauptachse der Kirche folgend, zum Eingang des Gemeindehauses.

Entstanden ist ein 5-stöckiges Gebäude. Im Erdgeschoss befinden sich die Räume der Gemeinde. Darüber wurden in vier Etagen 25 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 2.000m² errichtet und eine Tiefgarage mit 13 Stellplätzen. Acht Wohnungen sind geförderter, der Rest frei finanzierter Wohnungsbau. Die Investitionssumme betrug rund EUR 7 Mio. und ist zu 90% als Darlehen finanziert. Kirchensteuermittel wurden für den Neubau nicht verwendet. Der durch die Gemeinde aufzubringende Eigenkapitalanteil von ca. TEUR 500 stammte aus den Verkaufserlösen des Pastorats in der Hoheluftchaussee.

Das neue Haus wurde im KfW-Effizienzhaus 55 - Standard (EnEV 2009) errichtet; ein KfW-Effizienz-Haus 55 hat einen Jahresprimärenergiebedarf von nur 55 % eines vergleichbaren Neubaus nach EnEV (Energieeinsparverordnung). Erreicht wird dieses durch die Dämmung der Außenwand und des Daches, den Einbau von Fenstern mit Dreifachverglasung und Spezialrahmen, die Nutzung von Erdwärme und der Nutzung von Solarenergie für die Trinkwassererwärmung. Beheizt wird das Haus mit Fernwärme.

Heider Straße 1
D-20251 Hamburg

...des Kirchenbüros
Montag 9 bis 12.30 Uhr
Dienstag 11 bis 13 Uhr
Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 12.30 Uhr

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Ev.-Luth. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Pinneberg / Gruppen / Kirchenmusik

HEILIG-GEIST-KANTOREI Die 19 Sängerinnen und Sänger der Kantorei triffen sich in immer dienstags (wöchentlich) ab 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Heilig-Geist. Wir freuen uns natürlich immer über neue Mitsingende, die das mehrstimmige Singen kennen, oder erst kennenlernen…

Kirchenmusik
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Seester / Person
Copyright: Kirchengemeinde Seester

Ihre Pastorïnnen

Dorfstraße 37
D-25370 Seester

Tel.: 04125 307

info@kirche-mug.de

Routenplaner

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Einrichtung

Kirchenbüro

Das Kirchenbüro ist bis auf Weiteres nur mit 3G-Nachweis geöffnet. Ansonsten nutzen Sie gern das Telefon: 04122 8011. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gemeindesekretärin: Iris Hauschildt

Dorfstraße 18
D-25489 Haselau

Tel.: 04122 8011
Fax: 04122 8012

info@kirche-haselau.de
www.kirche-haselau.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Kirche
Copyright: KG Wellingsbüttel
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Formulare / Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein für die Hamburger Kirchenkreise
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Vertreten durch:

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV :

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Wortmarke kirche hamburg Julia Klug, Elbgraphen B2B Werbeagentur Große Elbstraße 131, 22767…

Impressum
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Gemeindebriefarchiv

Unser Gemeindebriefarchiv Hier finden Sie Gemeindebriefe aus der Vergangenheit. Diese Übersicht ist noch im Aufbau und wird stetig erweitert Gemeindebrief Dez Jan Feb 22/23 Gemeindebrief Okt Nov 22 Gemeindebrief Aug Sep 22 Gemeindebrief Mai Jun Jul 22 Gemeindebrief Feb Mär Apr 22 Gemeindebrief Nov…

Gemeindebriefarchiv
Wir über uns / Kirchenkreisverband / ServiceCenter
Copyright: Steffi Hanke

Willkommen bei der zentralen Auskunft für Kirche und Diakonie in Hamburg! Seit nunmehr 10 Jahren hilft das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg der evangelischen Kirche Menschen in der Metropolregion Hamburg bei allen Fragen rund um Kirche und Diakonie gerne weiter! Wir sind werktags von 8 bis…

ServiceCenter
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Leitung / Pröpstliches Team / Propst Frie Bräsen – Altona-Blankenese

Propst Frie Bräsen Kirchenkreisweite Aufgaben Verwaltung Personal bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN Stabsstelle OE/PE Leitungsrunde Kontakt zur Mitarbeitervertretung (MAV) Propstei Altona-Blankenese | Gemeinden Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altona-Ost Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Altona Ev.-Luth.…

Propst Frie Bräsen – Altona-Blankenese

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen