Suche

Ergebnisse (339)

Ev.-Luth. Thomas-Kirchengemeinde Bramfeld-Hellbrook / Thomaskirche

Die Ev.-luth. Thomaskirche in Bramfeld ist nach dem Jünger Thomas benannt. Er wird in den Apostellisten der ersten drei Evangelien erwähnt. Im Johannes-Evangelium trägt er regelmäßig den Beinamen Zwilling, was in den Thomasakten (einer Sammlung apokrypher Apostelgeschichten) dazu geführt hat, ihn…

Thomaskirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Auszüge aus "Uns Kirch"

In eigener Sache Unser Gemeindebrief wird nicht mehr an die Haushalte verteilt. Er liegt an vielen Orten des öffentlichen Lebens aus: In Geschäften, Arztpraxen, Hofläden, Gaststätten usw. aus. Außerdem erhalten Sie ihn im Gemeindebüro und in der Kirche. Darüber hinaus haben wir Prospektboxen am…

Auszüge aus "Uns Kirch"
Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel / Kinder und Jugendliche / Pfadfinder

Die Pfadfinderarbeit im Stamm Fridtjof Nansen Der Stamm Fridtjof Nansen Unser Stamm Fridtjof Nansen besteht aus ungefähr vielen sehr lustigen und netten Pfadfindern und angehenden Pfadfindern. Neben den Sippen (die einzelnen Gruppen im Alter von 12-18 Jahren) sind die Wölflingen fester Bestandteil…

Pfadfinder
Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel / Kinder und Jugendliche / Konfirmanden

KIRCHE, DIAKONIE, BAHNHOFSMISSION... ...oder ein etwas anderer Konfirmanden unterricht Konfirmandenunterricht findet in Klein Borstel für die Hauptkonfis ja eigentlich ganz klassisch alle zwei Wochen dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Nicht so bei den Ausflügen in die Hamburger Innenstadt. Wir…

Konfirmanden
Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel / Musik / Bläserchor St. Marien

Bläserchor St. Marien Bläserchor St. Marien Unser Posaunenchor erarbeitet neben regelmäßigen Einsätzen zu festlichen Gottesdiensten in der Regel ein Konzertprogramm im Jahr. Darauf bereiten wir uns neben den Proben auf der jährlichen Posaunenchor-Freizeit vor, die bei aller intensiven Probenzeit…

Bläserchor St. Marien
Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel / Kirchengemeinderat

Ak Prävention

Kirchengemeinderat Die Gemeinde hat am 27. November 2022 einen neuen Kirchengemeinderat gewählt. Unsere Gemeinde hat derzeit rund Mitglieder, davon sind 1.260 Mitglieder wahl berechtigt. Knapp 10 % der wahl berechtigten Mitglieder sind zur Wahl gekommen. Das ist eine, wie wir finden, ausbaufähige…

Kirchengemeinderat
Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel / Unsere Kirche

Grundstein der Kirche Kennen Sie unsere Kirche? Folge 1 Beginnen soll unsere Artikelserie mit dem Grundstein (siehe Foto): Er zeigt das Fertigstellungsjahr unserer Kirche Maria Magdalenen und befindet sich auf der Rückseite der Kirche, weswegen viele ihn vermutlich noch nie wahr ge nommen haben. Das…

Unsere Kirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel / Geistliches Wort

Pastor Dr. Detlef Melsbach Bekennen, was wir glauben Liebe Leserinnen und Leser, in jedem Gottesdienst bekennen die Anwesenden gemeinsam ihren Glauben und sprechen dabei meist das so ge nannte apostolische Glaubensbekenntnis aus dem vierten Jahrhundert – einer Zeit, in der die Christen nicht mehr…

Geistliches Wort

In jedem Alter aktiv Angebote der Seniorenarbeit in Flottbek Altherrenkreis Der 'Altherrenkreis' gehört zu den traditionellen Kreisen der Gemeinde. Was so altehrwürdig klingt, entpuppt sich als jung gebliebener, offener und interessierter Gesprächskreis. Jeder, der neu hinzukommt, ist herzlich…

Senioren

Was macht der Kirchengemeinderat Im November 2022 haben die Menschen die Kirchengemeinderäte und Kirchengemeinderätinnen in der Nordkirche neu gewählt. Was ist ein Kirchengemeinderat und was ist die Nordkirche? Der Kirchengemeinderat - kurz: KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Ein…

Kirchengemeinderat

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen