Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft /
Dabei sein /
Kinderflohmarkt
Kinderflohmarkt In der Regel zwei mal jährlich (Frühjahr und Frühherbst) ist in St. Markus Kinderflohmarkt - im Gemeindehaus und auf dem Kirchplatz. Auf diesem Flohmarkt darf alles rund ums Kind verkauft werden, auch große Sachen wie Fahrräder oder Kinderwagen. Die Standgebühr beträgt entweder 15…
Kinderflohmarkt
Kirche auf Wilhelmsburg /
Angebote /
Friedhof an der Kreuzkirche
Friedhofssatzung Hier finden Sie die aktuelle Friedhofssatzung für den Friedhof an der Kreuzkirche. Hier finden Sie die aktuelle Friedhofsgebührensatzung für den Friedhof an der Kreuzkirche. Konfirmationsunterricht Kita und Krabbeln Glaube für Kleine Kirche entdecken Friedhof an der Kreuzkirche…
Friedhof an der Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek /
Archiv /
Das Altarbild der Auferstehungskirche
Das Altarbild der Auferstehungskirche Sie sehen hier ein für Hamburg einzigartiges Altarbild, bestimmt, den Blick der Gläubigen gleich von der Kirchentüre weg auf sich zu lenken: Im besonderen Glanz der Glasmosaiktechnik zieht uns die Darstellung in ihren Bann. Wir sehen drei Kreuze auf stilisierten…
Das Altarbild der Auferstehungskirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek /
Gemeinde /
Das Krippenbild
Das Krippenbild Eine Gruppe der Gemeinde hat in den Jahren 1987 und 1989 unter der Leitung von Reinhold Bill, Heidi Grunwaldt und Margit Hell die ersten Figuren in diesem Bild hergestellt. Sie hat damit ein Krippenbild besonderer Art gestaltet, so wie man es sich herkömmlicherweise gar nicht…
Das Krippenbild
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen /
Kultur
Festival Christoforum Im November haben wir allen Grund zu feiern! Denn nach dem tollen Erfolg des letzten Christoforum-Festivals findet das große Literaturfest in Schnelsen auch in diesem Jahr wieder statt. Das spannende und facettenreiche Programm hier im Überblick. Wir freuen uns auf euch! Der…
Kultur
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen /
Nachlese
Fortsetzung von der Startseite Neu bei uns: Sascha Krüger Dass es so weit kommen würde, war lange nicht abzusehen: Geboren in der DDR wuchs ich ohne kirchlichen Bezug auf. Nach der Schulzeit führte mich mein Weg zur Bundeswehr. Dort lernte ich die Kirche über die Militärseelsorge kennen und…
Nachlese
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt /
Friedhof /
Satzungen
Satzungen Die Satzungen gelten für den von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde getragenen Friedhof. - Er ist die Stätte, auf der die Verstorbenen zur letzten Ruhe gebettet werden. Er ist mit seinen Gräbern ein sichtbares Zeichen der Vergänglichkeit des Menschen. Er ist zugleich ein Ort, an dem die Kirche…
Satzungen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt /
Friedhof /
Kurzinformationen
Geltungsbereich Der Friedhof dient der Bestattung aller Personen, die bei ihrem Ableben Glieder der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt waren, ihren Wohnsitz im Stadtteil hatten oder ein Recht auf Bestattung in einer bestimmten Grabstätte besaßen. Ferner werden alle Personen bestattet, deren…
Kurzinformationen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt /
Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung /
Taufen
Taufe Liebe Eltern! Sie möchten Ihr Kind bei uns taufen lassen. Darüber freuen wir uns. Seien Sie mit ihren Kindern, Angehörigen und Freunden herzlich willkommen. Die Taufe feiert in Gottes Namen das neue, junge Leben. Dies ist auch für uns als Gemeinde ein frohes Ereignis. Zu Ihrer Information und…
Taufen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt /
Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung /
Bestattungen
Wer in unsere Gemeinde eingebunden ist oder der Kirche angehört, wird eine christliche Bestattung veranlassen - geschieht sie doch im Vertrauen darauf, dass das Leben ewig ist. Für eine Trauerfeier stehen Ihnen die Elisabethkirche und der Abschiedsraum im Gemeindehaus an der Elisabethkirche zur…
Bestattungen
-
Zurück
Ergebnisse 51 - 60 von 163
-
Vorwärts