Suche

Ergebnisse (194)

Ev.-Luth. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde / Unsere Kirche / Gruppen u.- Kreise

Gesprächskreis Reden über Gott und die Welt – über biblische, über theologische und manchmal auch über ganz irdische Dinge. Seit einiger Zeit nehmen wir uns jedes Mal eine Aussage aus dem Glaubensbekenntnis vor: Was steckt eigentlich dahinter und was bedeutet sie für uns? So fragen wir gemeinsam und…

Gruppen u.- Kreise
Ev.-Luth. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde / Unsere Kirche / Gruppen u.- Kreise

Gesprächskreis Reden über Gott und die Welt – über biblische, über theologische und manchmal auch über ganz irdische Dinge. Seit einiger Zeit nehmen wir uns jedes Mal eine Aussage aus dem Glaubensbekenntnis vor: Was steckt eigentlich dahinter und was bedeutet sie für uns? So fragen wir gemeinsam und…

Gruppen u.- Kreise
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen / Einrichtung

Kirchenbüro

Sekretärinnen

Anja Levenhagen und Melanie Voiges

Bankverbindung
Kirchengemeinde Schnelsen
Evangelische Bank
IBAN DE70 5206 0410 4506 4900 26
BIC GENODEF1EK1

Kriegerdankweg 7c
D-22457 Hamburg

Tel.: 040 / 57148702

buero@kircheschnelsen.de

Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr und
jeden 1. und 3. Donnerstag eines Monats von 16 bis 18 Uhr

Bankverbindung:
Kirchengemeinde Schnelsen
Evangelische Bank
IBAN
DE70 5206 0410 4506 4900 26
BIC GENODEF1EK1

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Kirche St. Johannis zu Hamburg-Eppendorf / Angebote / Gesprächskreise

Mit Menschen treffen Mal Lust auf was anderes als Sport und gesunde Ernährung? Hier reden Sie über die wichtigen Fragen des Lebens. Sie treffen Leute, die Ernst machen mit ihrem christlichen Glauben und dabei viel Spaß haben. Mehr Informationen über unsere Gesprächskreise finden Sie hier .

Gesprächskreise
Kirche St. Johannis zu Hamburg-Eppendorf / Angebote / Gesprächskreise

Mit Menschen treffen Mal Lust auf was anderes als Sport und gesunde Ernährung? Hier reden Sie über die wichtigen Fragen des Lebens. Sie treffen Leute, die Ernst machen mit ihrem christlichen Glauben und dabei viel Spaß haben. Mehr Informationen über unsere Gesprächskreise finden Sie hier .

Gesprächskreise
Ev.-luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst / Freunde / Kita Matthäus

Kita Matthäus Poßmoorweg 48 D-22301 Hamburg Telefon 040 27 00 977 mail: matthaeus @ eva-kita.de Weitere Informationen Die Kita Matthäus wird geleitet von Frau Melanie Gauer und Manuela Gaack Unsere Öffnungszeiten Die Kita ist für die Kinder täglich geöffnet, montags bis freitags von 7.00 bis17.00…

Kita Matthäus
Weihnachtsgeschichte

Die Wilhelmsburger Weihnachtsgeschichte Weihnachtsgeschichte à la Wilhelmsburg: Zahlreiche Elbinsulanerinnen und Elbinsulaner erzählen den bekannten biblischen Text des Lukasevangeliums vor der Kulisse ihres Stadtteils und zeigen damit, dass es eine Botschaft gibt, die alle Menschen miteinander…

Weihnachtsgeschichte
Weihnachtsgeschichte

Die Wilhelmsburger Weihnachtsgeschichte Weihnachtsgeschichte à la Wilhelmsburg: Zahlreiche Elbinsulanerinnen und Elbinsulaner erzählen den bekannten biblischen Text des Lukasevangeliums vor der Kulisse ihres Stadtteils und zeigen damit, dass es eine Botschaft gibt, die alle Menschen miteinander…

Weihnachtsgeschichte
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Pinneberg / Trauerfeier

Die Trauerfeier Mit dem Tod eines Menschen endet sein irdisches Leben. In einem Trauergottesdienst wird dieser Tod bedacht, und die Angehörigen nehmen von dem oder der Verstorbenen Abschied. Zugleich wird im Trauergottesdienst der christlichen Hoffnung Ausdruck verliehen, dass den Menschen über sein…

Trauerfeier
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fachstelle Prävention / Materialien

Materialien der Fachstelle Prävention Ernstfall sexualisierte Gewalt (in Überarbeitung) Kontakt Fachstelle Prävention im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Stapelstraße 8b 22529 Hamburg Telefon 040 558 220-527 Telefon 040 558 220-526 praevention@kirchenkreis-hhsh.de…

Materialien

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen