Suche

Ergebnisse (887)

Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf / Gottes Segen / Beerdigung

Beerdigung Ein Angehöriger ist im Haus gestorben. Was muss ich tun? Wenn noch kein Arzt da war, verständigen Sie zuerst einen Arzt. Er muss den Totenschein ausstellen. Sie können sich jederzeit an Ihren Pastor/Ihre Pastorin wenden, auch eine Aussegnung im Haus ist möglich und alles, was zu klären…

Beerdigung
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchwerder / Über uns / Unsere Kirche

Unsere Kirche Offene Kirche Nach telefonischer Anmeldung bieten wir besondere Kirchenführungen an. Es können auch Führungen und Vorträge zu unserem - in Norddeutschland einmaligem - Schatz, einer historisch besonders wertvollen Sammlung von 84 Sandstein-Grabplatten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert,…

Unsere Kirche
Wir für Sie / Taufe

Die Taufe – das Tor ins Leben Die Taufe ist die schönste Art, Willkommen zu sagen. Sie feiert das neue Leben mit drei Händen Wasser und Gottes Segen. Sie verbindet den Täufling, Familie und Freunde, die Gemeinde mit Gott. Die Taufe ist eines der ältesten Rituale christlichen Glaubens. In ihr drückt…

Taufe
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchwerder / Über uns / Unsere Kirche

Unsere Kirche Offene Kirche Nach telefonischer Anmeldung bieten wir besondere Kirchenführungen an. Es können auch Führungen und Vorträge zu unserem - in Norddeutschland einmaligem - Schatz, einer historisch besonders wertvollen Sammlung von 84 Sandstein-Grabplatten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert,…

Unsere Kirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf / Gottes Segen / Beerdigung

Beerdigung Ein Angehöriger ist im Haus gestorben. Was muss ich tun? Wenn noch kein Arzt da war, verständigen Sie zuerst einen Arzt. Er muss den Totenschein ausstellen. Sie können sich jederzeit an Ihren Pastor/Ihre Pastorin wenden, auch eine Aussegnung im Haus ist möglich und alles, was zu klären…

Beerdigung
Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel / Geistliches Wort

Pastor Dr. Detlef Melsbach Bekennen, was wir glauben Liebe Leserinnen und Leser, in jedem Gottesdienst bekennen die Anwesenden gemeinsam ihren Glauben und sprechen dabei meist das so ge nannte apostolische Glaubensbekenntnis aus dem vierten Jahrhundert – einer Zeit, in der die Christen nicht mehr…

Geistliches Wort
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek / Gemeinde / Geschichte / 3. Auferstehungskirche

3. Auferstehungskirche Nord-Barmbek Die Grundsteinlegung fand am 23. Januar 1916 statt. Ein gütiges Geschick hat uns die Schilderung in den Hamburger Nachrichten bewahrt. Es war trotz der ernsten Zeit ein wahres Volksfest. Nur im Auszug möge einiges aus dem ausführlichen Bericht folgen, wobei die…

3. Auferstehungskirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen
Copyright: Steffen Otte

Willkommen in unserer Gemeinde Eine ausführliche Übersicht unserer nächsten Gottesdienste, Andachten und anderes finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite, klicken Sie hier . +++ Alle Gottesdienste, die in der Adventskirche stattfinden, werden auch im Internet übertragen. Sie finden sie unter…

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnelsen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Gemeinde / Gemeindegeschichte / Pastor Bethke

Vierzig und siebenhundert Jahre Kirche in Tonndorf Festschrift zur 675 Jahrfeier des Stadtteils Tonndorf (1989) PASTOREN RÜDIGER BETHKE UND ERNST OTTO HANSEN Alte Tonndorfer nennen die Alt-Rahlstedter Kirche immer noch «unsere Kirche», und sie haben dafür gute Gründe. Denn dort wurden sie getauft,…

Pastor Bethke
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Frauenwerk Hamburg-West/SH / Archiv / Archiv

Nachrichtenarchiv Eimsbüttel zeigt Haltung (siehe auch Flyer im Anhang) Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus Montag, 14.03.22, 16 - 18 Uhr Ein breites Netzwerk bietet an diesem Nachmittag zur Eröffnung ein buntes Programm mit Redebeiträgen, Musik, Spielaktionen und…

Archiv

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen