Suche

Ergebnisse (1629)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Musik / singen und musizieren / Kantorei am Rockenhof

Die Kantorei am Rockenhof Die Kantorei am Rockenhof wurde 1952 im Gründungsjahr der Kirchengemeinde Ham­burg-Volksdorf ins Leben gerufen und konn­te im Jahr 2012 ihr 60-jähriges Bestehen feiern. Neben der Pflege der frühbarocken a capella-Literatur (insbesondere Heinrich Schütz und Johann Hermann…

Kantorei am Rockenhof
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Angebote / Musik / singen und musizieren / Kinderkantorei
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf

Mitmachen In der Kinderkantorei singen Kindern ab dem 4. Lebensjahr. Unterteilt in verschiedenen Gruppen, differenziert nach Alter und z. T. nach Geschlecht, werden sie dementsprechend an das Singen herangeführt. Die einzelnen Gruppen treten für sich und gemeinsam mit den anderen Gruppen in…

Kinderkantorei
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Zukunft der Kirchengemeinde / Wo wir stehen

Wo wir stehen Kirche in Veränderung Wenn über gesellschaftliche und kirchliche Veränderungen mit Perspektive auf die nächsten zehn bis 20 Jahren gesprochen wird, geht es vor allem um Dynamiken in vielfältigen sozialen Milieus, Digitalisierung, demografischen Wandel und wachsenden Fachkräftemangel.…

Wo wir stehen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf / Gottes Segen / Taufe

Taufe Wir freuen uns, dass wir in unserer Kirche so viele Taufen feiern dürfen. Sie finden am ersten Sonntag im Monat im Hauptgottesdiensten der Gemeinde statt. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen oder selbst getauft werden möchten, dann wenden Sie sich an uns, wir beantworten Ihnen gerne alle…

Taufe
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf / Gemeindeleben / Literaturkreis

Literaturkreis Start in 2022 - siehe Gemeindebrief Ort: Gemeindehaus - , Sinstorfer Kirchweg 21 Im Herbst 1994 schlug Pastor Michael Buer vor, im Gemeindehaus einen Gesprächskreis zum Thema Literatur und einen zum Thema Geschichte anzubieten. Er fand zwei Lehrer, die bereit waren, in wöchentlichem…

Literaturkreis
Kirche im Hamburg Airport
Copyright: Björn Kranefuss

Herzlich Willkommen... ... bei der größten und ungewöhnlichsten "Kirchengemeinde" Norddeutschlands! Impression aus dem Gästebuch 15.000 Mitarbeiter, 15 Millionen Reisende und 8 Millionen Besucher pro Jahr zählt die lichtdurchflutete Kathedrale – der Hamburg Airport. Was wäre dieser Stadtteil ohne…

Kirche im Hamburg Airport
Ev.-luth. Epiphaniengemeinde Hamburg / Gottesdienste

Alle aktuellen Gottesdienste finden Sie auch in der Rubrik Veranstaltungen . Gottesdienst vorbereiten Haben Sie Lust, beim „klassischen“ Gottesdienst am dritten Sonntag im Monat bei der Vorbereitung mitzuwirken? Dann kommen Sie am Mittwoch zuvor in den Vorraum der Kirche – denn hier treffen sich…

Gottesdienste
Ev.-luth. Epiphaniengemeinde Hamburg / Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein für die Hamburger Kirchenkreise
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Vertreten durch:

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV :

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. Der Kirchenkreis wird vertreten durch den Kirchenkreisrat.

Vorsitzende/r des Kirchenkreisrats: Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer

Telefon: 040 558220 208
Telefax: 040 558220 820
E-Mail: info@kirche-hamburg.de

Wortmarke kirche hamburg Julia Klug, Elbgraphen B2B Werbeagentur Große Elbstraße 131, 22767…

Impressum
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pankratius Ochsenwerder / Kirchenmusik / Orgelmusik
Copyright: Simone Vollstädt

Orgelmusik Mit der prächtigen Arp-Schnitger-Orgel aus dem Jahr 1708, die von der Hamburger Orgelbaufirma Beckerath 1966 und 2008 stilgerecht restauriert bzw. renoviert wurde, hat unsere Gemeinde einen wirklichen Schatz als Orgel. Der Verein Orgelstadt Hamburg e.V. reiht sie unter den…

Orgelmusik
Regionalseite Mittleres Alstertal / Jugend / FSJ im mittleren Alstertal

FSJ im mittleren Alstertal Du hast die Schule oder Deine Ausbildung abgeschlossen und weißt jetzt nicht so genau, was Du machen möchtest? Du möchtest ein Jahr lang Auszeit vom Lernen in der Schule und erst danach Dein Studium beginnen? Dann könnte ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr) in unserer…

FSJ im mittleren Alstertal

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen