Suche

Ergebnisse (1314)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Leitfaden / Dank

Foto: Lotz Vergeßt nur nicht den Dank! Das "Danke sagen" ist im Fundraising mindestens genauso wichtig wie die Spendenbitte. Der Dank ist die Belohnung der SpenderInnen für ihre getroffene Entscheidung, er „rechtfertigt“ und bestätigt die gute Tat. Mit dem Grundsatz "Danke sagen, bevor die Sonne…

Dank
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hamburg-Horn / Gruppen & Angebote

Das Leben in der Gemeinde Wir versuchen, das Leben in unserer Gemeinde so vielfältig wie möglich zu gestalten. Neben Gottesdiensten gibt es daher auch verschiedene Angebote. Diese finden Sie an der Seite. Klicken Sie sich gerne einmal durch und schauen Sie, ob ein passendes Angebot für Sie dabei…

Gruppen & Angebote
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen auf dieser Seite unserer Kirchengemeinde unter kirche-hamburg.de. Hier finden Sie Ansprechpartner, Angaben zu Gottesdiensten und Veranstaltungen und "dies und das". Weiteres zu unserer Kirchengemeinde finden Sie unter der Website der Gemeinde. Weitere…

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Leitfaden / Dank

Foto: Lotz Vergeßt nur nicht den Dank! Das "Danke sagen" ist im Fundraising mindestens genauso wichtig wie die Spendenbitte. Der Dank ist die Belohnung der SpenderInnen für ihre getroffene Entscheidung, er „rechtfertigt“ und bestätigt die gute Tat. Mit dem Grundsatz "Danke sagen, bevor die Sonne…

Dank
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Unsere Kirche / Die Orgel

Die Schuke-Orgel Vorgeschichte - die Kemper-Orgel Die erste Orgel in der Lutherkirche wurde von der Orgelbaufirma Kemper & Sohn/Lübeck nach den Angaben des Organisten Gerhard Groth (Langenhorn) gebaut. Ihre Einweihung erfolgte am 27.3.1938. Sie enthielt 17 Register auf zwei Manuale und ein Pedal…

Die Orgel
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas / Gemeinde / Angedacht / Angedacht 02/2016

Angedacht Gehören wir dazu? Aus dem Gemeindebrief 02/2016 Der Islam gehöre nicht zu Deutschland, beschloss die Partei AfD. Sie stemmte sich damit gegen einen Satz, den Christian Wulf bekannt gemacht hat, und der viel Gutes bewirkt hat. Wir hingegen, das Christentum, gehörten zu den Quellen und…

Angedacht 02/2016

Was macht der Kirchengemeinderat Im November 2022 haben die Menschen die Kirchengemeinderäte und Kirchengemeinderätinnen in der Nordkirche neu gewählt. Was ist ein Kirchengemeinderat und was ist die Nordkirche? Der Kirchengemeinderat - kurz: KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Ein…

Kirchengemeinderat
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Leben / Kirchengemeinderat

© K. Dotterer Kirchengemeinderat Der Kirchengemeinderat (KGR) der Ev. Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel wurde am 27. November 2022 neu gewählt. Am 17. Januar 2023 fand die erste konstituierende Sitzung statt. Philipp von Jagow wurde im Rahmen dieser Sitzung nachberufen. Wir freuen uns, dass…

Kirchengemeinderat
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel / Leben / Lebensende

Abschied nehmen - Aussegnung - Trauerfeier Wenn es einen Todesfall in Ihrer Familie gibt, sind wir für Sie da. Aussegnung Viele von uns wünschen sich, eines Tages zuhause sterben zu dürfen. Geht dieser Wunsch in Erfüllung, können Sie in Ihrer vertrauten Umgebung von Ihrem geliebten Menschen Abschied…

Lebensende
Nachricht
Copyright: Martinifilm

St. Jacobi schließt vorübergehend

Im Rahmen der geplanten Generalsanierung der Hauptkirche St. Jacobi zeigte sich: Um die Stabilität des Mauerwerks zu erhalten, sollen dringende Maßnahmen in den unteren Turmgeschossen vorgezogen werden. Damit wird einer Fortschreitung der Schäden vorgebeugt. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, die…

St. Jacobi schließt vorübergehend

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen