Suche

Ergebnisse (2211)

Angestrahlte Hl. Dreikönigskirche Der Sonnabend Das Fest wird an zwei Tagen gefeiert. Am Sonnabend, den 18. Juni, stehen vor allem akustische in visuelle Impressionen im Mittelpunkt. Am Sonntag, den 19. Juni, wird rund um dem Kirchturm mit ausführlichem Programm gefeiert. Altes Handwerk steht dabei…

Der Sonnabend

Der Sonntag: Altes Handwerk und mehr Altes Handwerk Am Sonntag, den 19. Juni, wird rund um dem Kirchturm ausfürhlich gefeiert. Altes Handwerk steht dabei im Mittelpunkt, Projekte für Kinder und Erwachsene, Turmbesteigungen, Kaffee und Kuchen und vieles mehr stehen auf dem Programm. mit dabei auf dem…

Der Sonntag: Altes Handwerk
Copyright: Andreas-M. Petersen

Neue Aufgabe Moin zusammen, meine Frau und ich haben gestern nochmal ein bisschen über die nächste Aufgabe diskutiert. Das Ergebnis: Ihr habt Euch ja schon ein Buch aus der Bibel vorgenommen und Euch ein bisschen darüber informiert. Wir möchten gerne, dass Ihr uns am kommenden Dienstag ein kleines…

Dienstag, 31. Januar

Die Ausstellung Bürgermeister Rolf Herrmann hat sich in die Geschichte des Kirchturms vertieft. Aus dem Material hat er eine Ausstellung zusammengestellt, die im Küsterhaus zu sehen ist. Sie besteht aus mehreren Teilen: Schlaglichter zur Zeitgeschichte Zeichnungen zur Architektur Dokumente zum…

Der Sonntag: Historische Ausstellung

Programm für Kinder Taschen bemalen beim Kinderprogramm Natürlich gibt es eine Menge Programm für Kinder. Ihr könnt die ganze Zeit auf dem Kirchhofgelände verbringen. Manche Erwachsene werden merken, dass in ihnen auch ein Kinderherz schlägt. Wer basteln, malen oder bauen möchte, kann das natürlich…

Der Sonntag: Kinderprogramm

Kultur und mehr auf zwei Bühnen Das "Duo 1866" bietet zum Beispiel Musik aus der zeit des Kirchturmbaus Auf zwei Bühnen wird musiziert und erzählt, plattdeutsch und hochdeutsch, von heute wie von damals. Die eine "Bühne" ist der Altarraum der Kirche, die andere ist die Außenbühne draußen am…

Der Sonntag: Kulturbühnen

Eeten un Drinken Muffins im Kirchturmfest-Café Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen. Und vor allem kann man wunderbar unterhalb des Kirchturms den Tag genießen, eine Pause machen und sich zurückziehen. Im Kirchturmfest-Café des Roten Kreuzes gibt es Kaffee und Kuchen - und eine extra…

Der Sonntag: Eeten un Drinken
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Aktuelles

Gong Konzert Am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 17:00 Uhr , wird die Evangelisch-Lutherische Kirche in Tonndorf zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Highlights. Der renommierte Musiker Peter Heeren präsentiert ein avantgardistisches Gongkonzert, bei dem ein beeindruckender Gong mit…

Aktuelles
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Gemeinde / Gemeindegeschichte / Pastor Dorau

Die kirchliche Entwicklung in Tonndorf Festschrift zur 650 Jahrfeier des Stadtteils Tonndorf (1964) PASTOR FRITZ DORAU Über das kirchliche Leben in Tonndorf aus alter Zeit ist wohl heute nichts Genaues mehr festzustellen. Das kleine Dorf Tonndorf gehörte bis 1927 zur Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt.…

Pastor Dorau
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen