Suche

Ergebnisse (11337)

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel

Liebe Besucher*innen unserer Homepage. Schon lange arbeiten wir in unserer Alsterbundregion auf vielen Ebenen zusammen. Dies wird in Zukunft auch unsere Homepage betreffen. Die neue gemeinsame Homepage finden Sie unter www.alsterbund-hamburg.de Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute und Gottes…

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Bei uns mitmachen!

Hier klicken für Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Hier klicken für Wiederaufnahme als Kirchenmitglied Hier klicken für eine Umgemeindung Hier klicken für Anmeldung zur Taufe

Bei uns mitmachen!
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Schutzkonzept

Schutzkonzept gegen sexualisierte Grenzüberschreitungen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen St.Peter - Unsere Kirche - ein sicherer Ort „Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf umfassenden Schutz vor allen Formen sexualisierter Gewalt. Die Nordkirche verurteilt sexualisierte Gewalt gegen…

Schutzkonzept
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Freiwilliges Ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr Ein Freiwilliges ökologisches Jahr (FöJ) im Alsterbund und mit Fridays For Future Hamburg. Wir machen ein Jahr FÖJ-Pause und wollen dann ab August 2025 wieder mit dabei sein. Für die Umwelt engagieren kannst du dich selbstverständlich weiterhin über ein FÖJ bei anderen…

Freiwilliges Ökologisches Jahr
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Spendeapp

Liebe Freundinnen und Freunde von St.Peter! Wenn Sie uns mit einer Geldspende unterstützen wollen können Sie dies nun mit Hilfe der Spende App tun. Hier bitte Klicken Ausserdem finden Sie in Kürze auf unserem Gemeindegelände ausgehängte QR-Codes, damit Sie die Spende direkt vor Ort leisten können.…

Spendeapp
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Freundeskreis St. Peter

Freundeskreis St. Peter Die Haushaltsmittel der Kirchengemeinde St. Peter sind begrenzt, und wenn Ihnen z.B. die Förderung des Kindergartens, der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen/Senioren, die diakonische Arbeit im Stadtteil oder die Unterhaltung unseres Kirchengebäudes besonders wichtig sind und Sie…

Freundeskreis St. Peter
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Kontakte

Adressen der Gemeinde Kirche Pastor Prädikant Sekretärin Diakon / Soz. Päd. Kirchenmusiker KiTa Gemeindehäuser Ehrenamtliche Mitarbeitende Kirche St. Peter-Kirche Schrödersweg 5 22453 Hamburg Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Soweit möglich ist die Kirche an allen Tagen der Woche für einen Besuch…

Kontakte
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Winternotprogramm

Unterbringugn von obdachlosen Frauen

Vom Landessozialamt wurde 1992 das „ Winternotprogramm für Obdachlose “ ins Leben gerufen. Ziel dieses Programmes ist es, in den Wintermonaten obdachlosen Frauen und Männern Schlafplätze in mobilen Schlafcontainern zur Verfügung zu stellen und sie damit vor Kälte und Erfrieren im Freien zu schützen.…

Winternotprogramm
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Musik / Kantorei

Kantorei St. Peter Kantorei St. Peter Seit 1947 existiert an St. Peter eine Kantorei, seit 2020 in Kooperation mit der benachbarten Martin-Luther-Kirche. Die Leitung hat seit 2024 Kasimir Sydow, der Kirchenmusiker der Martin-Luther-Kirche. Wer Freude am gemeinsamen Singen und Auftritten vor allem in…

Kantorei
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter zu Hamburg-Groß Borstel / Musik

singen

SONY DSC "Halleluja!" Gemeinsames Singen hat Tradition in St. Peter und bereichert das Gemeindeleben. Der Schwerpunkt liegt auf der klassischen, mehrstimmigen Chormusik. Die Kantorei erarbeitet Chorwerke und Lieder aus allen Epochen und tritt in Gottesdiensten und Konzerten auf. Konzerte werden…

Musik

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen