Suche

Ergebnisse (153)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Unsere Gemeinde / Spenden

Die Kirche am Rockenhof wird 70 Jahre alt … und braucht unsere Unterstützung Seit 1952 steht diese Kirche, leicht erhoben auf einem Hügel im Herzen Volksdorfs. Siebzig Jahre sind nicht spurlos an ihr vorübergegangen, der Zahn der Zeit nagt an ihren Außenmauern. Wer genauer hinschaut, entdeckt auf…

Spenden
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Unsere Gemeinde / Engagieren Sie sich

Ehrenamt Seit Martin Luthers Erkenntnis vom allgemeinen Priestertum aller Gläubigen hat das Ehrenamt in der evangelischen Kirche eine herausragende Bedeutung: Um Gott zu dienen, muss man nicht einem besonderen Stand angehören, also Mönch oder Nonne oder gar Priester sein, sondern jede und jeder kann…

Engagieren Sie sich
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"

Am 23. Februar – dem Vorabend des dritten Jahrestags vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – bringen 250 Mitwirkende der Evangelischen Kirche in Hamburg das „War Requiem“ von Benjamin Britten in die Laeiszhalle. Es ist ein Appell an den Frieden. 1962 wurde das War Requiem zum ersten Mal…

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

„Nichts ist schlimmer als so zu tun, als ob es eine Beziehung nie gegeben hätte“

Der 14. Februar ist der Liebe vorbehalten – oder doch zumindest der romantischen Zweierbeziehung. Wir leben in einer Gesellschaft, in der es zu den Lebenszielen vieler zu gehören scheint, das große Glück in Form einer Partnerschaft zu finden. Und wer so einen Status genießen konnte, wer „das große…

„Nichts ist schlimmer als so zu tun, als ob es eine Beziehung nie gegeben hätte“
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen

Fasten steht nicht für Buße und Scham, sondern für den bewussten Verzicht und die Konzentration auf Wesentliches. Die Fastenzeit kann auch ohne den Verzicht auf Lieblingsspeisen begangen werden, wie durch diese alternativen Fastenideen illustriert wird. Am 5. März, dem Aschermittwoch, beginnt…

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hamburg-Horn
Copyright: Kirchengemeinde Hamburg-Horn

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen auf der Seite unserer Kirchengemeinde unter kirche-hamburg.de. Hier finden Sie Ansprechpartner, Angaben zu Gottesdiensten und Veranstaltungen und andere Informationen zu unserem Gemeindeleben. Aktuelles Gemeindemagazin Sie wollen sich das aktuelle…

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hamburg-Horn
Ev.-Luth. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona / Musik / Elysion - der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche

Chorfoto Konzert Elysion - der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche Ein Eiland der Sangesfreude - das ist „Elysion – der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche“. Der Name des Ensembles kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Insel der Seligen". Hier wird Kirchenmusik mit viel Freude und auf hohem…

Elysion - der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hamburg-Horn / Gruppen & Angebote / Gesprächsrunde

Gesprächsrunde montags 15:15 Uhr im Bistro des Gemeindehauses Herzlich laden wir zu einem offenen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen ein. Wir sprechen über aktuelle Themen, tauschen Gedanken aus und/oder lassen uns von Texten, Geschichten oder Ereignissen zum Autausch inspirieren. Jeder und…

Gesprächsrunde
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Denkmalschutz / Orgeln / Glocken

Denkmalschutz Für alle größeren Bauvorhaben ist eine langfristige Vorausplanung wichtig. Die Grundlage ist das Kirchbaugesetz und die Kirchbaurechtsverordnung der Nordkirche. Die Planung braucht in der Regel ein bis zwei Jahre und erfordert mindestens folgende Schritte: Bauberatung durch den…

Denkmalschutz / Orgeln / Glocken
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchwerder / Über uns / Unsere Kirche

Unsere Kirche Offene Kirche Nach telefonischer Anmeldung bieten wir besondere Kirchenführungen an. Es können auch Führungen und Vorträge zu unserem - in Norddeutschland einmaligem - Schatz, einer historisch besonders wertvollen Sammlung von 84 Sandstein-Grabplatten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert,…

Unsere Kirche

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen