Suche

Ergebnisse (2250)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Stephan in Wandsbek-Gartenstadt / Musik St. Stephan / 10nach6 - Konzertreihe / Archiv 2017

Konzerte 2017 Ahoi Oboentrio Ruth Frobeen Konzert der Chöre Detmolder Fagottquartett Quartett Mozart Otto Tromboni Happy Gospel Singers Musik zur Sterbestunde Der 42. Psalm (Kantate) Der 42. Psalm (Dresden) Kinderchor Momo (Lettland) und Wandsbeker Kindersingschule Die Kunst der Improvisation…

Archiv 2017
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Stephan in Wandsbek-Gartenstadt / Musik St. Stephan / 10nach6 - Konzertreihe / Archiv 2016

Konzerte 2016 Lebendiger Kontrapunkt St. Stephan Brass Band Trio Cantrolegro Kammerchor Vocalion ELBE4 Kellerkombo St. Laurentius Konzert der Chöre Ménage à trois Prager Trio Duo Kirchhof Frauenchor der Fleischerinnung Larson Quartett Quartett Mozart Cantus und Lucia Ralf Kleemann Weihnachten in…

Archiv 2016
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Stephan in Wandsbek-Gartenstadt / Musik St. Stephan / 10nach6 - Konzertreihe / Archiv 2018

Konzerte 2018 ELBE4 St. Stephan Brass Band Ahoi Oboentrio Musik zur Sterbestunde Rungholt Ensemble Mücken an der Wand Liederabend Konservatorium Weihnachtsoratorium IV-VI Trio Cantrolegro Otto Tromboni Happy Gospel Singers Eastern Mennonite Highschool Touring Choir Wandsbeker Kindersingschule…

Archiv 2018
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Downloads

Downloads Gemeindebriefe Hier finden Sie die aktuellen Gemeindebriefe zum Herunterladen Ausgabe Dezember 2024 - Februar 2025 Ausgabe September - November 2024 Ausgabe Juni - August 2024 Ausgabe März - Mai 2024 Ausgabe Dezember 2023 - Februar 2024 Ausgabe September - November 2023 Ausgabe Juni -…

Downloads
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Gemeinde / Gemeindegeschichte / Pastor Bethke

Vierzig und siebenhundert Jahre Kirche in Tonndorf Festschrift zur 675 Jahrfeier des Stadtteils Tonndorf (1989) PASTOREN RÜDIGER BETHKE UND ERNST OTTO HANSEN Alte Tonndorfer nennen die Alt-Rahlstedter Kirche immer noch «unsere Kirche», und sie haben dafür gute Gründe. Denn dort wurden sie getauft,…

Pastor Bethke
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Kirche

Kirche Tonndorf Kirche Tonndorf, Aufnahme September 2008 Die Kirche Im Jahr 1950 wurde die Kirchengemeinde Tonndorf von der Kreuzkirche abgeteilt und somit eigenständig. Im Jahr 1954 wurde die Kirche fertiggestellt, welche das neues Erkennungsmerkmal des Stadtteils wurde. Prägnant und fast…

Kirche
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Kirchenmusik / Förderkreis Kirchenmusik

Förderkreis Kirchenmusik Im Jahr 2008 wurde die Idee geboren eine Gemeinschaft zu bilden, deren Ziel die Förderung der kirchenmusikalischen Aktivitäten ist. Der Grund ist einfach: Die qualifizierte und regelmäßige Durchführung der kirchenmusikalischen Aufgaben kostet Geld, welches durch den…

Förderkreis Kirchenmusik
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Kirchenmusik / Tastenpatenschaft

Flügel Tastenpatenschaft Liebe Tonndorferinnen und Tonndorfer, liebe Musikfreundinnen und -freunde, nach Abschluss der Renovierung unseres Gemeindehauses in der Stein-Hardenberg-Straße im kommenden Jahr möchten wir die neuen Räumlichkeiten gerne mit einem angemessenen Tasteninstrument ausstatten.…

Tastenpatenschaft
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Kirchenmusik / Termine

Zeichnung Kindergottesdienst Organist Frank Vollers Kirchenmusiktermine Kirchenmusik ist im Gemeindeleben ein hohes Gut. Es trägt zum Verständnis des geistlichen Wortes bei. Im Vordergrund steht das gemeinsame Singen von Liedern. Aber auch durch Instrumentalwerke läßt sich das Wort Gottes…

Termine
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tonndorf / Kirchenmusik

Kirchenmusik Kirchenmusik ist im Gemeindeleben ein hohes Gut. Es trägt zum Verständnis des geistlichen Wortes bei. Im Vordergrund steht das gemeinsame Singen von Liedern. Aber auch durch Instrumentalwerke läßt sich das Wort Gottes ausdrücken. Besuchen Sie auch die Homepage unseres Tonndorfer…

Kirchenmusik

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen