Suche

Ergebnisse (1111)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen

Geld wächst nicht auf den Bäumen, sondern in den Herzen von Menschen. (Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg) Quelle: https://www.goodfreephotos.com/ Der Begriff Fundraising setzt sich zusammen aus dem englischen „fund“ und „to raise“. „fund“ bedeutet Geld, Kapital oder besser Schatz; „to raise“…

Geldquellen
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / Logo

Das Logo der Notfallseelsorge Der rote Kreis symbolisiert unsere Welt mit all ihren Nöten. Rot ist die Farbe des Bluts der vielen Verletzten und Getöteten, mit denen wir in den Notfällen zu tun haben. Vor dem roten Kreis sehen wir das Sternenkreuz. Das Kreuz ist das universelle Symbol aller…

Logo
Jobs / Berufsprofil Bau

Berufsprofil Bau Arno Giesen (44), Ausbaupolier, und Katrin Adloff (45), Architektin, über ihre Arbeit in der Projektsteuerung bei bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein Wie sind Sie zu Ihrer Stelle gekommen? Katrin Adloff : Im Architektenblatt habe ich eine die…

Berufsprofil Bau
Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hamburg Lohbrügge / Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Sie können unsere Seite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Aus technischen und aus Gründen der Datensicherheit, sowie zur Verbesserung unserer Online-Angebote speichern wir jedoch Ihre IP-Adresse, den Namen Ihres…

Datenschutz
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Notfallseelsorge / Spenden

Spenden Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Der Dienst, den die Notfallseelsorge anbietet, ist für die Betroffenen auf jeden Fall kostenlos. Damit der Dienst auch hilfreich ist, brauchen die NotfallseelsorgerInnen eine gute, fundierte Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen…

Spenden
Evangelische Studierendengemeinde Hamburg
Copyright: Evangelische Studierendengemeinde Hamburg

So sind wir zu erreichen: Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Hochschulbezogene Arbeit, Studentische TelefonSeelsorge Seelsorge und Beratung Leitung und Verwaltung Grindelallee 43 Sauerberghof 20146 Hamburg Tel.: (040) 41170414 E-Mail: hamburg @ esg.nordkirche.de facebook: esg.hamburg Instagram:…

Evangelische Studierendengemeinde Hamburg
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Radtour 3

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Radtour Nr. 3 Pinneberger Elbmarschen - Radeln mit Sahne (weite Tour) Die Elbmarschen im Kreis Pinneberg sind für viele Hamburger ein beliebtes Ausflugsgebiet für den Sonntagnachmittag. Eine Fahrt ins Grüne, Wanderungen am Elbdeich, Spazierengehen im Haseldorfer Schlosspark oder am Haselauer…

Radtour 3
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Radtour 2

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Radtour Nr. 2 Pinneberger Elbmarschen - Radeln mit Sahne (kurze Tour) Die Elbmarschen im Kreis Pinneberg sind für viele Hamburger ein beliebtes Ausflugsgebiet für den Sonntagnachmittag. Eine Fahrt ins Grüne, Wanderungen am Elbdeich, Spazierengehen im Haseldorfer Schlosspark oder am Haselauer…

Radtour 2
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Rundgang 2

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Rundgang Nr. 2 Entlang der Elbe - von Altona nach Nienstedten Start: S-Bahn Königstraße Ziel: Nienstedtener Kirche Dauer: Fußweg ca. 45 Minuten, Busfahrt 10 Minuten, dazu kommt die Besichtigungszeit in den Kirchen. Vom Ausgang der S-Bahn nach rechts (Richtung St. Pauli) die Königstraße hinunter, die…

Rundgang 2
Wir für Sie / Hamburgs schönste Seiten / Rundgang 1

Kirchenrundgänge und-rundfahrten

Rundgang Nr. 1 Auf den Spuren eines mittelalterlichen Kreuzwegs Innenraum der Hauptkirche St. Petri Start: Domstraße (Parkplatz) Ziel: Dreieinigkeitskirche St. Georg Dauer: Fußweg ca. 25 Minuten, dazu kommt die Besichtigungszeit in den Kirchen. Domstraße (Parkplatz): Früher stand hier der Mariendom,…

Rundgang 1

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen