Suche

Ergebnisse (116)

Ev.-Luth. Johannes-Kirchengemeinde Norderstedt-Friedrichsgabe / Förderverein

Förderverein Fördern bringt Freu(n)de Der Förderverein für die soziale Arbeit der ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde e.V. wurde vor nun über 20 Jahren 1996 auf Initiative von Pastor Karez und Rüdiger Müller-Baran gegründet. Damals gab es eine der ersten großen Sparwellen in der Kirche. Schwerpunkte…

Förderverein
Ev.-Luth. Johannes-Kirchengemeinde Norderstedt-Friedrichsgabe / Geschichte

Geschichte Vor bald 70 Jahren, am 5. März 1953 wurden die Ortschaften Ellerau, Quickborn-Heide bis zur Gronau und Friedrichsgabe als Johannes-Kirchengemeinde Friedrichsgabe selbstständig. Bis dahin gehörten wir zur Kirchengemeinde Quickborn. Kirchliches Leben hat es aber schon vorher in…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Bernd-Christoph Matern / fundus-medien.de

Weihnachten 2024 in Hamburg: Besondere Gottesdienste in der Stadt

Die Weihnachtstage sind für die Menschen der Stadt besonders eine Zeit des Zusammenkommens mit der Familie und den Liebsten. In diesen Tagen gehört für viele auch der Gottesdienst zum festen Bestandteil der Traditionen. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl besonderer Gottesdienste und…

Weihnachten 2024 in Hamburg: Besondere Gottesdienste in der Stadt
Ev.-Luth. Thomas-Kirchengemeinde
Copyright: U.Fiedler

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Seite angekommen sind. In diesen Zeiten voller Veränderungen, wollen wir Ihnen ein wenig Halt und Zuversicht vermitteln. Dazu haben wir Ihnen Informationen zusammengestellt, die wir regelmäßig für Sie aktualisieren. Die Atempause Eine…

Ev.-Luth. Thomas-Kirchengemeinde
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Unsere Gemeinde / Engagieren Sie sich

Ehrenamt Seit Martin Luthers Erkenntnis vom allgemeinen Priestertum aller Gläubigen hat das Ehrenamt in der evangelischen Kirche eine herausragende Bedeutung: Um Gott zu dienen, muss man nicht einem besonderen Stand angehören, also Mönch oder Nonne oder gar Priester sein, sondern jede und jeder kann…

Engagieren Sie sich
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Geldquellen / Geldspenden / Gemeinnütziges Vererben

Gemeinnütziges Vererben Quelle: Gemeindebrief - Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit Viele vermögende Menschen in Deutschland sind bereit, sich finanziell für das Gemeinwohl zu engagieren. Nur wird der Förderer immer ratloser, wen er denn begünstigen soll. Bei der Vielzahl der Stiftungen, Verbände…

Gemeinnütziges Vererben
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Frauenwerk Hamburg-West/SH / Archiv / Archiv

Nachrichtenarchiv Eimsbüttel zeigt Haltung (siehe auch Flyer im Anhang) Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus Montag, 14.03.22, 16 - 18 Uhr Ein breites Netzwerk bietet an diesem Nachmittag zur Eröffnung ein buntes Programm mit Redebeiträgen, Musik, Spielaktionen und…

Archiv
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Leitung / Kirchenkreissynode

Leitung | Kirchenkreissynode In der Kirchenkreissynode sind die Kirchengemeinden, kirchlichen Einrichtungen, die Mitarbeitenden und die Pastor:innen des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein vertreten. Sie besteht zu zwei Dritteln aus Laien und zum restlichen Drittel aus Mitarbeiter/innen und…

Kirchenkreissynode
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Halstenbek / Kontakte

Adressen der Gemeinde Kirchen PastorInnen Sekretärin Kirchenmusiker Kirchen Erlöserkirche Friedrichstraße 22 25469 Halstenbek Routenplaner Bus & Bahn (HVV) Gemeindezentrum Arche Noah Haselweg 37 25469 Halstenbek Routenplaner Bus & Bahn (HVV) PastorInnen Pastor Simon Lescow Haselweg 35 25469…

Kontakte
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

„Das war ein Fest der Demokratie“

„Es ist ein Privileg, wählen zu können“, sagte Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Kirsten Fehrs in einem Beitrag der epd. In Zeiten von Extremismus, Hass und Spaltung ist es umso wichtiger, sich für Menschenrechte, Akzeptanz und demokratische Werte…

„Das war ein Fest der Demokratie“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen