Suche

Ergebnisse (1620)

Ev.-Luth. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona / Musik / Elysion - der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche

Chorfoto Konzert Elysion - der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche Ein Eiland der Sangesfreude - das ist „Elysion – der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche“. Der Name des Ensembles kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Insel der Seligen". Hier wird Kirchenmusik mit viel Freude und auf hohem…

Elysion - der Chor der Paul-Gerhardt-Kirche
Jobs / Berufsprofil Finanzen

Personalsachbearbeiterin

Berufsprofil Finanzsachbearbeiterin Vanessa Little (45) über ihre Arbeit als Finanzsachbearbeiterin im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Wie sind Sie zum Kirchenkreis als Arbeitgeber gekommen? Durch Zufall. Ich bin über die Zeitarbeit im Mai 2017 zur Verwaltung des Kirchenkreises gekommen. Erst…

Berufsprofil Finanzen
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Weitere Einrichtungen / Fundraising / Leitfaden

Grafik: Plaßmann Gut geplant ist halb gewonnen Fundraising ist eine systematische Kommunikation. Ohne eine richtige Planung läuft nichts! Deshalb nehmen Sie sich bitte die Zeit, die folgenden Schritte - am besten mit einer kleinen Arbeitsgruppe - durchzugehen. Zehn Schritte zur Entwicklung eines…

Leitfaden
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt / Konfimand*innen

Die Zelte und die Nurdachhäuser, in denen wir von Donnerstag bis Sonntag gelebt haben. ... und die Eltern haben uns genügend Kuchen mitgegeben - dieser hier war besonders liebevoll dekoriert ... Blick über den Deich beim Weg zur Strandandacht ... Unser "Altar" am Ostseestrand ... Der Ortspastor im…

Konfimand*innen
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Diakonie / Bildung und Kultur

Bildung und Kultur Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein Haus Roseneck Begegnung im sozialen Netzwerkhaus Die Angebote im Haus Roseneck richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund wohnungs- und arbeitslose Menschen alleinerziehende Mütter und Väter…

Bildung und Kultur
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Diakonie / Bildung und Kultur

Bildung und Kultur Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein Haus Roseneck Begegnung im sozialen Netzwerkhaus Die Angebote im Haus Roseneck richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund wohnungs- und arbeitslose Menschen alleinerziehende Mütter und Väter…

Bildung und Kultur
Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel / Erwachsene

Erlebnis Bibel Bibel verstehen - dritte Staffel In einer weiteren Runde „Bibel verstehen“ werden wir uns an vier Abenden verschiedenen Ostergeschichten widmen. Es gibt sie vielfältig, und auf den ersten Blick gehen sie nicht auf einen Nenner. Wir werden wieder verschiedene Zugänge wählen, diese…

Erwachsene
Kirche auf Wilhelmsburg / Angebote / Kita und Krabbeln

Kita und Krabbeln wunderbar Kindertagesstätte Emmaus Kinder dieser Welt "Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke." Psalm 139, 14 Wir freuen uns auf jedes Kind und nehmen es so an, wie es ist. Bei uns soll jedes Kind spüren: Es ist gut, dass Du da bist. Du bist…

Kita und Krabbeln
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt / Hilfen zum Leben / Kleiderkammer und Bücherstube

Kleiderkammer Die Kleiderkammer gibt es schon seit sehr vielen Jahren in der Kirchengemeinde Eidelstedt. Sie gelingt nur durch ehrenamtlichen Einsatz. Daher suchen wir immer wieder Ehrenamtliche, die Lust haben, aktiv dabei zu sein. Wenn sie Interesse haben, dann melden sie sich gerne bei Diakon U.…

Kleiderkammer und Bücherstube
Ev.-Luth. Oster-Kirchengemeinde Bramfeld / Musik / Die Orgel

Die Orgel Die Orgel der Osterkirche ist den barocken Orgeln nachempfunden. Sie wurde 1961 von Alfred Führer gebaut, 1991 durch die Fa. Paschen verkleinert und in ihre heutige, an den Innenraum besser angepasste Form gebracht. Heutige Register Hauptwerk: C-g3 1. Prinzipal 8' 2. Rohrflöte 8′ 3. Oktave…

Die Orgel

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen