Für Menschen die im Krankenhaus liegen gibt es jetzt ein von Seelsorgern gemachtes Buch, um Rat, Hoffnung und Anregung zu geben.
Das Team „Unsichtbare Eltern“ und Pastorin Birgit Berg helfen Müttern und Vätern, deren Kinder früh verstorben sind. Oft leiden Betroffene noch Jahrzehnte unter dem Verlust.
Ein krebskranker Gast im Hospiz Blankenese hat einen letzten, großen Wunsch: noch einmal das Derby HSV gegen St. Pauli im Stadion erleben. Der Wünschewagen macht es möglich.
Am Wochenende wird es in vielen Hamburger Kirchen wieder musikalisch und neben klassischem Orgelspiel gibt es auch Harfenklänge und Kantaten zu hören. Konzerttipps und mehr in unseren Wochenendtipps.
Der Wohnungsmangel in Deutschland verschärft die Lage für junge Obdachlose. Hilfsorganisationen schlagen besonders in Großstädten Alarm.
Zum Internationalen Frauentag sind Demos und Aktionen in der Hamburger Innenstadt geplant. Das Frauenwerk der Kirche ruft zum Streik auf.
Zur Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch ruft die Nordkirche zum Umweltschutz durch „Klimafasten“ auf. Auch in Hamburg beteiligen sich viele Christen an der Aktion, bei der es nicht nur um das Essen geht.
Nach drei Jahrzehnten als Gemeindepastor an der Hauptkirche St. Michaelis geht Hartmut Dinse in den Ruhestand. Eine Bewerberin und zwei Bewerber stellen sich als mögliche Nachfolger vor.
24 Kilometer auf dem alten Pilgerpfad von Hamburg nach Fleestedt. Zu diesem „Jakobslauf“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Hittfeld am 30. März ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Zum „Internationalen Tag des freien Sonntags“ am 3. März laden die Hamburger Hauptkirche St. Petri und der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA) ein zu „Gottesdienst und Sonntagsbraten“ - mit dabei ist auch Fernsehkoch Rainer Sass.