Die Nordkirche wählt einen neuen Landesbischof und ein Kandidat stammt aus Hamburg: Propst Karl-Heinrich Melzer. Er stellt sich am Donnerstag mit einem Vortrag der Öffentlichkeit vor.
Erfahrungen auszutauschen und über Therapiemethoden zu sprechen, darum ging es bei den 13. Hamburger Demenzgesprächen der Hamburger Diakonie.
Noch bis Morgen können sich Interessierte für die Online-Diskussion mit Bischof Heinrich Bedford-Strohm zur Flüchtlingspolitik in Europa anmelden. Die Diskussion steht unter dem Motto „Erst stirbt das Recht, dann der Mensch!“
Die Nordkirche berät heute in Hamburg über eine stärkere Öffnung gegenüber der gewachsenen Vielfalt in der Gesellschaft.
Der Kandidat für das Amt des Landesbischofs der Nordkirche, Karl-Heinrich Melzer, rief bei seiner Predigt im Schweriner Dom zu mehr Geschwisterlichkeit unter den Menschen auf.
Wenn die besten Sportlerinnen und Sportler im Rollstuhlbasketball aufeinandertreffen ist die Kirche mit dabei. Am Sonntag bittet Bischöfin Kirsten Fehrs zum Gottesdienst direkt vor den Finalspielen der WM.
Zwei Einrichtungen für obdachlose Menschen in der Hamburger Innenstadt müssen umziehen
Fotos und Gedichte von jungen Flüchtlingen zeigt die Ausstellung „Lichtblicke“ im Altonaer Museum.
Die Situation für Flüchtlinge, die versuchen Europa über das Mittelmeer zu erreichen, ist in den vergangenen Wochen immer schwieriger geworden. Kirche und Hilfsorganisationen wollen gemeinsam helfen.
Für die Hamburger Erstklässler beginnt in diesen Tagen der "Ernst des Lebens". Viele Gemeinden bieten heute und morgen Gottesdienste speziell für die Kinder und ihre Eltern an.