Mit der ökumenischen Aktion "Weihnachten Weltweit" wollen evangelische und katholische Kirche gemeinsam, Familien in Entwicklungsländern, wie Indien und Peru, unterstützen.
Die evangelische Emmaus-Kirchengemeinde in Norderstedt baut vier „Katenwohnungen“ für ältere Menschen, die sich andere Wohnungen nicht mehr leisten können. Die Kirchengemeinde will mit diesem „Leuchtturm-Projekt“ ein Vorbild für bezahlbaren Wohnraum in Norderstedt sein.
Dunkle Jahreszeit, Zeit für Erinnerung und Gedenken. Friedhöfe werden besucht, in den Gottesdiensten werden Namen verlesen und Kerzen entzündet. Aber es gibt auch ein buntes Konzertprogramm. Ein paar Tipps von der Redaktion ...
Am Freitag feiert die Seemannsmission großes Jubiläum. Auch 120 Jahre nach der Gründung hat sie nichts an Bedeutung verloren.
Schon wieder ist in Hamburg eine Obdachlose erfroren. Die Frau wurde unweit des Michels tot aufgefunden. Wahrscheinlich ist sie bereits die dritte Kältetote seit Oktober.
Mit der Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“, wird am 23. November auf das Problem von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Auf Brötchentüten wird dafür geworben sich im Ernstfall Hilfe zu holen.
Am 21. November ist Buß- und Bettag und überall in Hamburg bieten evangelische Kirchen Aktionen und Gottesdienste an. Die Evangelische Jugend veranstaltet ihren großen Jugendtag unter dem Motto „leblos - Leb´los!".
Die Kindertagesstätte Billrothstraße muss schließen. Der bauliche Standard der Räume ist zu schlecht, als dass ein Betrieb weiter sinnvoll wäre. Nun soll versucht werden die 36 Kinder der Einrichtung bis August 2019 in anderen Kitas unterzubringen.
Eine junge Komponistin, die schon mit 19-Jahren international berühmt wurde und nur sechs Jahre später tragisch verstarb, steht im Mittelpunkt unserer Wochenendtipps.
Am 18.11. ist Volkstrauertag. Der Gedenktag für die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft ist bei vielen jüngeren Menschen fast unbekannt. Dabei sind die Gründe für das Gedenken aktueller denn je.