Den Hamburger Michel auf Platt erkunden – das soll ab September möglich sein. Die Hauptkirche übersetzt mit Hilfe des Ohnsorg Theaters seine App.
Vom 24. Juli bis 3. August 1943 war Hamburg Ziel der bis dahin schwersten Bombenangriffe des Zweiten Weltkrieges. 75 Jahre später wird nun in Hamburg an die „Operation Gomorrha“ – so der Codename der Angriffsserie – mit vielen Veranstaltungen erinnert.
Mehr als 30 Orgelkonzerte stehen auf dem Programm des "Hamburger Orgelsommers 2018" der vier evangelischen City-Kirchen. Die einzelnen Hauptkirchen haben sich jeweils einen Wochentag für ihre Konzerte ausgesucht. Start ist der Konzertreihe am Dienstag (17. Juli) um 20 Uhr in der…
Der Hamburger Michel bekommt einen neuen Kantor: Der Kirchengemeinderat hat Jörg Endebrock als neuen Kirchenmusiker der Hauptkirche St. Michaelis gewählt. Endebrock ist seit 2008 in Wiesbaden an der Lutherkirche tätig. Er leitet dort den Bachchor und den Kammerchor.
Live-Musik, Spiele und Gespräche über die Tische hinweg – einmal im Jahr feiern Menschen mit und ohne Obdach gemeinsam. Die Kirchengemeinde und die Tagesobdachlosenstätte „Herz As“ laden gemeinsam ein.
Auf den Straßen von St. Pauli feiert der Stadtteil am 29. Juni seinen Namensgeber "Sankt Paulus". Zahlreiche, auch kirchliche, Veranstaltungen laden zum Vergnügen auf Hamburgs Kiez ein.
„Entdeckt! – echte Schätze im Hafen“ unter diesem Motto findet am Samstag 9. Juni der Internationale Ökumenische Seefahrergottesdienst in der St. Gertrud Kirche in Hamburg-Altenwerder statt.
Der Platz vor dem Hamburger Michel ist seit Montagvormittag um vier Gedenktafeln reicher. Unter dem Motto "Was bleibt" soll der Ort indes eine neue Ausgestaltung erfahren und einen Namen bekommen. Dazu sind die Hamburger gefragt gewesen.
Der 16. Juni steht ganz im Zeichen der Chormusik. Knapp 30 Chöre aus Hamburg und Umgebung werden bei der "Nacht der Chöre" in der Hauptkirche St. Petri auftreten. Für den letzten Chor kann man sich noch bis zum 4. Juni anmelden.
Seit dem vergangenen Wochenende ist die Ausstellungsreihe „HINSEHEN.REINHÖREN“ in drei evangelischen und zwei katholischen Kirchen eröffnet. „Eine Schau von „Hochkarätern“, so Hauptpastorin Ulrike Murmann in ihrer Begrüßung bei der Vernissage in St. Katharinen. 24 zeitgenössische…