Nachricht
Andacht zur Seenotrettung
Jeden Tag versuchen Menschen in Schlauchbooten von Afrika aus das Mittelmeer zu überwinden, um vor Not, Krieg und Verfolgung zu fliehen. Viele von ihnen kommen dabei ums Leben. Um für eine Rettung und Aufnahmen dieser Geflüchteten ein Zeichen zu setzen, rufen die Hamburger Citykirchen ab diesen…
Andacht zur Seenotrettung
Nachricht
Über den Dächern von St. Pauli
„Kirche des Monats August“. Diesen schönen Titel trägt 2019 die St. Pauli-Kirche im Herzen von Hamburgs Amüsierviertel. Die Kirchbaustiftung verleiht den Titel bundesweit zur Unterstützung und „Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler.“ Im nächsten Jahr feiert die Kirche ihren 200. Geburtstag, bis dahin…
Über den Dächern von St. Pauli
Nachricht
Einführungsgottesdienst für die „Neuen“
Claudia Aue, Dennis Bock, Emilia Handke, Christiane Hrasky und Ulf Werner sind neu an Bord. Die Fünf sind im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche aktiv und haben ihre Büros alle in Hamburg. Anfang September werden sie offiziell beim Einführungsgottesdienst in der Christianskirche…
Einführungsgottesdienst für die „Neuen“
Nachricht
Nacht der Kirchen Hamburg 2019
Bereits zum 16. Mal laden Gotteshäuser in Hamburg und Umgebung ein zur „Nacht der Kirchen Hamburg“. Das Programm an den 127 Veranstaltungsorten bietet Musik, Tanz, Theater, Literatur und vieles mehr. Das diesjährige Motto des größten ökumenischen Festes des Nordens heißt „Herz auf laut“. Auch wer…
Nacht der Kirchen Hamburg 2019
Nachricht
Katholische Sophienschule kämpft um Erhalt
In der katholischen Sophienschule macht man sich Sorgen. Denn das Erzbistum Hamburg muss dringend sparen und das trifft auch die Schulen der katholischen Kirche. Acht von 21 Einrichtungen sollen geschlossen werden. Für die Sophienschule werden Geldgeber von außerhalb gesucht, damit es weitergehen…
Katholische Sophienschule kämpft um Erhalt
Nachricht
Sport für und mit Menschen mit geistiger Behinderung
Vorträge und Gesprächsrunden, Sportangebote und Workshops: der BLICKWINKEL-Kongress will die Teilnehmenden zum Mitmachen anregen. Viele der Angebote werden von Menschen mit und ohne geistiger Behinderung gemeinsam organisiert und ausgerichtet. „Es ist toll, dass wir diesen Kongress aktiv…
Sport für und mit Menschen mit geistiger Behinderung
Nachricht
Ein Buch für Krankenhauspatienten
Wer im Krankenhaus liegen muss, geht oft durch eine schwere Lebensphase. Trost und Rat brauchen aber nicht nur die Kranken selbst, auch Angehörige und Freunde suchen nach Hilfe, wenn es darum geht Andere zu unterstützen. Für Patientinnen und Patienten und ihre Familien und Freunde haben…
Ein Buch für Krankenhauspatienten
Nachricht
Letzter Wunsch: das Derby sehen
Thomas Mooß hat Krebs im Endstadium, er liegt als Gast im Hospiz Blankenese, viel Zeit bleibt ihm nicht mehr. Der letzte große Wunsch des glühenden St. Pauli-Fans: noch einmal im Stadion dabei sein, wenn der HSV und St. Pauli im Derby aufeinandertreffen. Für solche Fälle gibt es den Wünschewagen des…
Letzter Wunsch: das Derby sehen
Nachricht
Gedenken für früh verstorbene Kinder
Wenn Kinder früh sterben ist es für Mütter, Väter und Geschwister besonders schwierig, mit dem Erlebten umzugehen. Pastorin Birgit Berg, das Team „Unsichtbare Eltern“ und die „Sisters in Soul“ laden am Sonntag den 24.03. ein zum Gedenkgottesdienst für früh verstorbene Kinder. „Unsichtbare Eltern“…
Gedenken für früh verstorbene Kinder
Nachricht
Himmlischer Harfenzauber
Die Harfe gilt als eines der ältesten Musikinstrumente der Welt. Bereits 3000 v. Chr. war sie in Mesopotamien und Ägypten bekannt. Bis zu 190 cm hoch und mehr als 40 Kilogramm schwer kann eine Konzertharfe heute sein. Das dieses Instrument trotzdem sanfte, leichte Töne hervorbringt, können Zuhörer…
Himmlischer Harfenzauber
-
Zurück
Ergebnisse 891 - 900 von 1072
-
Vorwärts