Suche

Ergebnisse (339)

Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Bildung / Fachstelle ÄlterWerden

Fachstelle ÄlterWerden Die Fachstelle ÄlterWerden beschäftigt sich mit gesellschaftlich relevanten Themen aus der Sicht älterer Menschen: Zusammenhalt der Generationen Sozialraum und Nachbarschaft Biografie und Kultur Abschied und Loslassen Wohnen und Armut Männer und Frauen Spiritualität und…

Fachstelle ÄlterWerden
Ev.-Luth. Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona / Kinder und Jugend / YouGo

Ein Gottesdienst von jungen Menschen für euch!

YouGo Ein Gottesdienst von jungen Menschen für euch! „Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.“ (1. Mose 1, 3) Dieser Vers aus der Schöpfungsgeschichte beschreibt die Jugendarbeit in der letzten Zeit sehr passend. Wir leben aktuell in dunklen Zeiten. Und wir sehnen uns nach ein bisschen…

YouGo
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf / Musik / Kantorei Sinstorf

Kantorei Sinstorf Wer hat Lust zu singen? Die Kantorei Sinstorf freut sich über alle, die in die Chorproben "hineinschnuppern" möchten! Jede Stimmlage ist willkommen! Wir singen regelmäßig kleinere Motetten und Liedsätze im Gottesdienst und bereiten ab sofort die Gottesdienstmusik am 13. Oktober,…

Kantorei Sinstorf
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf / Unsere Gemeinde / Stiftung und Vereine / Stiftung Zukunft Kirche in Volksdorf

Stiftung „Zukunft Kirche in Volksdorf“ Setzen Sie ein Zeichen... Unterstützen Sie Ihre Kirche! Wir brauchen die Kirche Sie vermittelt Lebenswerte, die heute im Spannungsfeld zwischen Armut und Überfluss, zwischen Zukunftsangst und Spaßgesellschaft unterzugehen drohen. Die Wahrung dieser Werte…

Stiftung Zukunft Kirche in Volksdorf
Nachricht
Copyright: Tim Riediger, Nordkirche

Demokratie braucht Haltung. Kirche zeigt sie.

Das Wahlergebnis stellt Deutschland vor Herausforderungen: Mehr Zustimmung für extreme Positionen, Fragen nach Zusammenhalt und sozialer Gerechtigkeit. Wie kann Kirche in dieser Situation Orientierung geben und Verantwortung übernehmen? Besonders der erhebliche Stimmenzuwachs für die AfD besorgt…

Demokratie braucht Haltung. Kirche zeigt sie.
Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

„Das war ein Fest der Demokratie“

„Es ist ein Privileg, wählen zu können“, sagte Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Kirsten Fehrs in einem Beitrag der epd. In Zeiten von Extremismus, Hass und Spaltung ist es umso wichtiger, sich für Menschenrechte, Akzeptanz und demokratische Werte…

„Das war ein Fest der Demokratie“
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche

Harvestehude zur Bürgerschaftswahl Die Hauptkirche St. Nikolai lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 17. Februar 2025 um 19 Uhr, mit den religionspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen, die in der Bürgerschaft vertreten sind. Moderatorin Jana Werner spricht zu aktuellen Fragen vor…

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief

„Wir halten zusammen und lassen uns nicht einschüchtern“, heißt es auf der Webseite des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf . Dessen Propst, Steffen Paar, sowie sein Ehemann hatten den Brief erhalten. Auf der Website des betroffenen Kirchenkreises heißt es, dass der Brief den Absender einer…

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"

Am 23. Februar – dem Vorabend des dritten Jahrestags vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – bringen 250 Mitwirkende der Evangelischen Kirche in Hamburg das „War Requiem“ von Benjamin Britten in die Laeiszhalle. Es ist ein Appell an den Frieden. 1962 wurde das War Requiem zum ersten Mal…

"Wir dürfen nicht aufhören, auf Schrecken und Leid hinzuweisen, dass Krieg mit sich bringt"
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut

Gemeinsam Haltung zeigen – das ist nicht nur ein Motto der Nordkirche, sondern auch ein Aufruf an alle Menschen in Deutschland. Extremistische Parteien, Hassreden und Spaltung: Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen geben Anlass zur Sorge. Umso wichtiger ist es, demokratische Werte,…

„Wir sind viele“ – was Kirche in Hamburg für die Demokratie tut

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen