Suche

Ergebnisse (1598)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Kirche / Das Glockenwerk

Das Haselauer Glockenwerk Die größte Glocke, die je im Haselauer Kirchturm hing, wurde noch im August 1918 für Kriegszwecke einheholt. Sie hatte erheblich viel mehr Gewicht als die derzeitigen Glocken. Zuckerhutglocke von ca. 1250 Durch alle Zeiten hindurch ist dagegen die alte Zuckerhutglocke…

Das Glockenwerk
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche

Harvestehude zur Bürgerschaftswahl Die Hauptkirche St. Nikolai lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 17. Februar 2025 um 19 Uhr, mit den religionspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen, die in der Bürgerschaft vertreten sind. Moderatorin Jana Werner spricht zu aktuellen Fragen vor…

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez FFS

Abschied von Tjark Pinne

Am 15. Februar geht der Kirchenmusiker der Hauptkirche St. Nikolai, Tjark Pinne, neue Wege: Ab März wird er Domorganist in Oslo sein und wird dort unter anderem auch die Eröffnung einer neuen Kulturkirche mitverantworten. Seit Anfang 2022 hat Tjark für die Gemeinde am Klosterstern eine Vielzahl von…

Abschied von Tjark Pinne
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Newsletter Bestätigung

Anmeldebestätigung Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Um den Vorgang abzuschließen, gucken Sie bitte in Ihrem eMailpostfach (ggfs. auch im Spamordner) nach unserer Bestätigungsmail. Klicken Sie auf den darin enthaltenen Link , um die Anmeldung verbindlich zu bestätigen. Herzlichen Dank, Kirche-Haselau

Newsletter Bestätigung
Nachricht
Copyright: Diana Dua

Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet

Ein Gespräch mit Diana Dua über das Schreiben gegen das Unbehagen, die Kraft von Begegnungen und den Mut zur Veränderung. Diana Dua ist Autorin und Sprachkünstlerin. Ihre Sammlung „Zeilen gegen das Unbehagen“ besteht aus poetischen Mikrotexten und Kurzgeschichten, in denen sie persönliche…

Wenn sich beim Zuhören ein Herz öffnet
Nachricht
Copyright: Kala Gehrmann / fundus-medien.de (mit KI erweitert)

Für den Schutz und gegen Vorurteile

Wenn Frauen Opfer von Gewalt werden und Schutz brauchen, stehen ihnen Frauenhäuser zur Verfügung. Doch: Die Einrichtungen sind überfüllt, oft müssen Schutzsuchende abgewiesen werden. Das Projekt „Frauen_Wohnen“ unterstützt schutzbedürftige Frauen aus den Frauenhäusern in Schleswig-Holstein bei der…

Für den Schutz und gegen Vorurteile
Nachricht
Copyright: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen

Fasten steht nicht für Buße und Scham, sondern für den bewussten Verzicht und die Konzentration auf Wesentliches. Die Fastenzeit kann auch ohne den Verzicht auf Lieblingsspeisen begangen werden, wie durch diese alternativen Fastenideen illustriert wird. Am 5. März, dem Aschermittwoch, beginnt…

Von Auto bis Zucker – Alternative Fastenideen
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Intranet das:jonas / Hilfe zum Login

zu den Nutzungsbedingungen (ANB) zur Datenschutzerklärung (DSE) Direkter Login Hier geht es direkt zum Login: dasjonas.social Noch kein persönlicher Zugang vorhanden? Bitte starten Sie mit unserer Präsentation Auf diesen Seiten sind die ersten und wichtigesten Informationen zusammengefasst, wie dies…

Hilfe zum Login
Wir über uns / Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein / Intranet das:jonas

Direkt zum Login? dasjonas.social | Hilfe beim Login? Bitte hier klicken! Noch kein persönlicher Zugang vorhanden? Bitte starten Sie mit unserer Präsentation Auf diesen Seiten sind die ersten und wichtigesten Informationen zusammengefasst, wie dies schnell geändert werden kann: dasjonas.link/start…

Intranet das:jonas
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau / Weihnachtsmäuse

Haselauer Weihnachtsmäuse Wenn der erste Freitag in der Adventszeit kommt, dann ist es so weit. Große und Kleine treffen sich nachmittags in der Haselauer Dreikönigskirche, hören Geschichten, singen Lieder und stimmen sich auf die Adventszeit ein. Meistens begegnen uns dort auch schon die ersten…

Weihnachtsmäuse

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen