Immer wieder stehen Frauen* weltweit auf gegen Krieg und Gewalt. Was bewegt sie dazu? Gibt es eine spezifisch weibliche Sicht auf Kriege – oder eine mütterliche? Wie sehen feministische und intersektionale Perspektiven zur Gewaltfreiheit aus? Um diese Fragen kreisen die Texte dieses Halbjahrs.
Nach einer kurzen Einführung werden Textpassagen vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation diskutiert und Möglichkeiten eigenen Engagements ausgetauscht.
Dienstag, 15. Juli, 19.15 – 21 Uhr
Sommersalon vor Ort
Weitere Termine: 23.9., 14.10., 18.11., 16.12.2025
Team: Dr. Michaela Will und Salonnieren
Ort: DENKtRÄUME, Grindelallee 43, Sauerberghof, Hs.C, 20146 Hamburg
Anmeldung: frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, 040 558 220-217